Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Wenn du nach einem einfachen und köstlichen Rezept suchst, um Apfelmus einzukochen, dann bist du hier genau richtig. Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich leicht zu bewerkstelligen, sondern es bietet dir auch die Möglichkeit, den fruchtigen Geschmack von Äpfeln das ganze Jahr über zu genießen. Egal ob du an einem geschäftigen Wochentag etwas Schnelles zubereiten möchtest oder bei einem Familientreffen deine Lieben mit einer süßen Beilage verwöhnen willst – dieses Apfelmus wird alle begeistern!
Die Zubereitung von Apfelmus ist eine wunderbare Möglichkeit, die Äpfel der Saison voll auszukosten und gleichzeitig Vorräte für die kalte Jahreszeit anzulegen. Mit nur wenigen Zutaten kannst du eine leckere und gesunde Beilage kreieren, die perfekt zu Pfannkuchen, Joghurt oder einfach so genossen wird.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind klar und unkompliziert – perfekt für Kochanfänger!
- Gesunde Zutaten: Du verwendest frische Äpfel und vermeidest unnötige Zusätze.
- Lange Haltbarkeit: Selbstgemachtes Apfelmus in Gläsern hält sich lange und ist immer griffbereit.
- Familienfreundlich: Kinder lieben es! Es ist eine tolle Möglichkeit, Obst in die Ernährung einzuführen.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als Beilage oder Snack – das Apfelmus passt immer!

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und bringen den frischen Geschmack der Äpfel zur Geltung.
Für das Apfelmus
- 1 kg Äpfel (gewürfelt)
- 2 EL Zitronensaft (von 1/2 Zitrone)
- 250 ml Wasser
- 50 g Zucker
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Hier sind einige Ideen:
- Zimt hinzufügen: Ein Teelöffel Zimt verleiht dem Apfelmus eine warme Note.
- Andere Früchte integrieren: Mische etwas Birnen- oder Pfirsichpüree unter das Apfelmus für einen fruchtigen Twist.
- Süße anpassen: Experimentiere mit Honig oder Agavendicksaft statt Zucker für eine gesunde Süße.
- Nüsse oder Trockenfrüchte: Füge gehackte Nüsse oder getrocknete Cranberries für zusätzlichen Biss hinzu.
Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept macht
Schritt 1: Äpfel vorbereiten
Zuerst wasch die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und würfle sie in kleine Stücke. Wenn du ein grobes Apfelmus bevorzugst, kannst du die Äpfel auch schälen. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass die Äpfel gleichmäßig weich werden und das Mus eine schöne Konsistenz erhält.
Schritt 2: Zutaten kombinieren
Gib die gewürfelten Äpfel, den Saft einer halben Zitrone, das Wasser und den Zucker in einen großen Topf. Bringe alles zum Kochen und lasse es dann mit geschlossenem Deckel für etwa 15 Minuten köcheln. Das Kochen hilft dabei, die Aromen intensiv zu entfalten und macht die Äpfel schön weich.
Schritt 3: Pürieren
Nachdem die Äpfel weich gekocht sind, nimm einen Mixstab zur Hand und püriere das Gemisch nach deinem Wunsch. Möchtest du ein feines Mus? Dann püriere es gründlich. Wenn du es lieber stückig magst, lass einige Stücke übrig. Dies verleiht dem Mus mehr Textur.
Schritt 4: Abfüllen
Fülle das frisch zubereitete Apfelmus in sterile Schraubgläser. Achte darauf, dass du genug Platz zum Rand lässt – etwa einen Zentimeter – damit beim Einkochen nichts überläuft. Ein sauberer Rand ist wichtig für eine gute Versiegelung.
Schritt 5: Einkochen
Stelle die verschlossenen Gläser in einen großen Topf und fülle ihn zur Hälfte mit Wasser. Lasse alles bei 90 Grad Celsius für etwa 30 Minuten einkochen. Dies sorgt dafür, dass dein Apfelmus lange haltbar bleibt. Nach dem Einkochen drehst du die Gläser um und lässt sie auf einem sauberen Tuch abkühlen.
Jetzt hast du dein eigenes köstliches Apfelmus eingekocht! Lass dir diese Freude nicht entgehen – genieße es pur oder als Beilage zu deinen Lieblingsgerichten!
Profi-Tipps für Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Das Einkochen von Apfelmus ist ein einfacher Prozess, der mit ein paar hilfreichen Tipps noch besser gelingt!
-
Wähle die richtigen Äpfel: Äpfel wie Boskop oder Elstar sind ideal, da sie süß und aromatisch sind. Sie sorgen für einen besonders leckeren Geschmack im Apfelmus.
-
Variiere den Zuckergehalt: Je nach Süße der Äpfel kannst du die Zuckermenge anpassen. So wird dein Apfelmus genau nach deinem Geschmack – weniger Zucker für eine fruchtige Note oder mehr für eine süßere Variante.
-
Experimentiere mit Gewürzen: Zimt oder Vanille können dem Apfelmus eine zusätzliche Geschmacksnote verleihen. Ein Hauch von Zimt passt hervorragend zu Äpfeln und macht das Mus noch verführerischer!
-
Achte auf saubere Gläser: Vor dem Einkochen sollten die Gläser gründlich sterilisiert werden. Dies verhindert, dass sich Bakterien bilden und sorgt dafür, dass dein Apfelmus lange haltbar bleibt.
-
Lass das Apfelmus abkühlen: Nach dem Einkochen solltest du die Gläser umgedreht auf einem Tuch abkühlen lassen. Dadurch entsteht ein Vakuum, das die Haltbarkeit deines Apfelmuses erhöht.
Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept serviert
Das selbstgemachte Apfelmus kann auf verschiedene Weisen serviert werden und eignet sich wunderbar als Beilage oder Dessert. Hier sind einige kreative Ideen, wie du es präsentieren kannst:
Garnierungen
- Frische Minze: Ein paar Blätter frischer Minze sorgen für einen schönen Farbkontrast und bringen eine frische Note ins Spiel.
- Zimtstange: Eine dekorative Zimtstange macht nicht nur optisch etwas her, sondern verstärkt auch den aromatischen Geschmack des Mus.
- Nüsse: Geröstete Walnüsse oder Mandeln bieten einen knackigen Kontrast zur weichen Konsistenz des Apfelmuses.
Beilagen
- Pancakes: Serviere dein Apfelmus als Topping auf fluffigen Pancakes für ein köstliches Frühstück oder Brunch.
- Joghurt: Mische das Apfelmus unter Naturjoghurt für einen gesunden Snack oder ein schnelles Dessert.
- Haferbrei: Ein Löffel Apfelmus über warmem Haferbrei bringt Frische und gibt dem Frühstück eine fruchtige Note.
- Quark: Kombiniere das Mus mit Quark und einer Prise Zimt für eine leckere, proteinreiche Snack-Option.
Mit diesen Tipps und Ideen wird dein selbstgemachtes Apfelmus zum Star jeder Mahlzeit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Apfelmus einkochen ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine große Menge zubereiten und für später aufbewahren, was dir Zeit und Mühe spart. So hast du immer eine leckere Beilage zur Hand!
Reste aufbewahren
- Lasse das Apfelmus nach dem Einkochen vollständig abkühlen.
- Bewahre die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort auf.
- Konsumiere das Apfelmus innerhalb von 6-12 Monaten für den besten Geschmack.
Einfrieren
- Fülle das Apfelmus in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Lasse etwas Platz im Behälter, da sich das Apfelmus beim Einfrieren ausdehnt.
- Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt, bevor du sie einfrierst.
Aufwärmen
- Das Apfelmus kann direkt aus dem Kühlschrank verwendet werden.
- Erhitze es in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze, bis es warm ist.
- Alternativ kannst du es auch in der Mikrowelle aufwärmen – achte darauf, es zwischendurch umzurühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die Leser zu diesem Rezept haben könnten:
Wie lange ist selbstgemachtes Apfelmus haltbar?
Selbstgemachtes Apfelmus hält sich in sterilisierten Gläsern mehrere Monate. Achte darauf, die Gläser gut verschlossen und kühl zu lagern.
Kann ich das Rezept für Apfelmus einkochen – einfaches Rezept variieren?
Ja, du kannst verschiedene Gewürze wie Zimt oder Vanille hinzufügen, um deinem Apfelmus eine besondere Note zu verleihen.
Muss ich Zucker hinzufügen beim Apfelmus einkochen – einfaches Rezept?
Zucker ist optional. Du kannst die Süße anpassen oder ganz weglassen, besonders wenn du den natürlichen Geschmack der Äpfel betonen möchtest.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Apfelmus einkochen – einfaches Rezept bringt dir Freude in deine Küche! Das selbstgemachte Apfelmus ist nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig einsetzbar. Egal ob als Beilage oder als süßer Snack – es wird sicher ein Hit! Probiere es aus und genieße jeden Löffel deiner Kreation. Viel Spaß beim Kochen!
Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Wenn du ein einfaches und köstliches Rezept suchst, um dein eigenes Apfelmus einzukochen, bist du hier genau richtig! Mit frischen Äpfeln und wenigen weiteren Zutaten zauberst du eine gesunde Beilage, die perfekt zu Pfannkuchen oder Joghurt passt. Dieses Rezept ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern bietet auch die Möglichkeit, den fruchtigen Geschmack von Äpfeln das ganze Jahr über zu genießen. Ob für ein schnelles Wochentagsessen oder als süße Ergänzung beim Familientreffen – dieses selbstgemachte Apfelmus wird jeder lieben!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: ca. 10 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Einkochen
- Cuisine: Hausmannsküche
Ingredients
- 1 kg Äpfel (gewürfelt)
- 2 EL Zitronensaft (von 1/2 Zitrone)
- 250 ml Wasser
- 50 g Zucker
Instructions
- Äpfel waschen, entkernen und würfeln.
- In einem großen Topf die gewürfelten Äpfel, Zitronensaft, Wasser und Zucker kombinieren. Zum Kochen bringen und 15 Minuten köcheln lassen.
- Nach dem Kochen pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- In sterile Gläser abfüllen und luftdicht verschließen.
- Einkochen bei 90 Grad Celsius für etwa 30 Minuten.
Nutrition
- Serving Size: 100 g
- Calories: 60
- Sugar: 12g
- Sodium: 1mg
- Fat: 0g
- Saturated Fat: 0g
- Unsaturated Fat: 0g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 14g
- Fiber: 2g
- Protein: <1g
- Cholesterol: 0mg