Tomatensuppe mit Hackbällchen

Wenn du nach einem Rezept suchst, das schnell zubereitet ist und gleichzeitig wunderbar sättigend schmeckt, dann ist meine Tomatensuppe mit Hackbällchen genau das Richtige für dich! Dieses Gericht vereint die Aromen reifer Tomaten und aromatischer Gewürze in einer cremigen Suppe, die einfach zum Verlieben ist. Ob an einem geschäftigen Wochentag oder bei einem gemütlichen Familientreffen – dieses Rezept wird sicher ein Hit!

Ich liebe es, wie einfach man diese Tomatensuppe mit Hackbällchen zubereiten kann. Es erfordert nur wenige Schritte und Zutaten, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast. Lass uns gemeinsam in diese köstliche Welt eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und klaren Schritten gelingt dir dieses Gericht im Handumdrehen.
  • Familienfreundlich: Die Kombination aus cremiger Suppe und herzhaften Hackbällchen kommt bei Groß und Klein gut an.
  • Vielseitig: Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack variieren und so immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren.
  • Schnelle Kochzeit: In nur 25 Minuten steht ein warmes, leckeres Abendessen auf dem Tisch.
Tomatensuppe

Zutaten, die du brauchst

Für diese einfache und gesunde Tomatensuppe mit Hackbällchen benötigst du nur eine handvoll frischer Zutaten. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch leicht zu finden!

  • 3 Pck. passierte Tomaten (je 500 g)
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Zucker
  • 2 EL Öl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Crème fraîche
  • 3 TL Oregano (getrocknet oder frisch)
  • Salz & Pfeffer
  • 400 g Hackfleisch (gemischt)
  • 2 Scheiben Sandwich-Toast (oder 1 Brötchen)
  • 1 Ei
  • ¾ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 EL Öl (zum Anbraten)

Variationen

Dieses Rezept für Tomatensuppe mit Hackbällchen ist so flexibel! Du kannst es leicht abwandeln, um es an deine Vorlieben anzupassen oder saisonale Zutaten zu verwenden.

  • Gemüse hinzufügen: Füge geschnittene Karotten oder Sellerie hinzu, um mehr Textur und Nährstoffe in die Suppe zu bringen.
  • Käsevariationen: Statt Crème fraîche kannst du auch geriebenen Käse wie Parmesan oder Mozzarella verwenden – das gibt der Suppe eine zusätzliche Cremigkeit.
  • Würzen nach Geschmack: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum oder Thymian für einen individuellen Geschmack.
  • Hackfleisch ersetzen: Verwende stattdessen gemahlenes Hähnchen oder Pute für eine leichtere Version.

Wie man Tomatensuppe mit Hackbällchen macht

Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten

Zuerst schälen wir die Zwiebeln und den Knoblauch. Das feine Hacken oder Pressen sorgt dafür, dass sie später ihren vollen Geschmack entfalten können.

Schritt 2: Sauce kochen

Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig andünsten. Das Anbraten der Zwiebeln bringt ihre natürliche Süße hervor. Anschließend fügen wir den Knoblauch, das Tomatenmark sowie Zucker und Oregano hinzu. Diese Kombination sorgt für eine geschmackvolle Basis. Jetzt die Gemüsebrühe und passierten Tomaten dazugeben, umrühren und alles aufkochen lassen. Lass es für etwa 10–15 Minuten köcheln – das intensiviert den Geschmack!

Schritt 3: Hackbällchen zubereiten

Während die Suppe köchelt, widmen wir uns den Hackbällchen. Halte das Toastbrot kurz unter Wasser, drücke es gut aus und gib es zusammen mit den anderen Zutaten in eine Schüssel. Diese Mischung sorgt für saftige Bällchen! Forme kleine Bällchen von etwa einem Teelöffel Größe und brate sie rundherum in etwas Öl goldbraun an.

Schritt 4: Verfeinern der Suppe

Sobald die Hackbällchen durchgebraten sind, rühre etwa 150 g Crème fraîche in die Suppe ein. Das macht sie schön cremig! Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab – hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Schritt 5: Servieren

Gib die knusprigen Hackbällchen zur Suppe und lass sie kurz ziehen. Serviere die köstliche Mischung auf Tellern mit der restlichen Crème fraîche und etwas Oregano obendrauf – ein echter Hingucker!

Ich hoffe, dieses Rezept für Tomatensuppe mit Hackbällchen wird schnell zu deinem neuen Favoriten! Guten Appetit!

Profi-Tipps für Tomatensuppe mit Hackbällchen

Jeder kann eine köstliche Tomatensuppe zubereiten, und mit diesen einfachen Tipps wird dein Gericht noch besser!

  • Frische Kräuter verwenden: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie verleihen deiner Suppe ein intensives Aroma und steigern den Geschmack.
  • Tomaten in verschiedenen Varianten: Kombiniere passierte Tomaten mit gestoßenen oder gewürfelten Tomaten für mehr Textur und Tiefe in der Suppe.
  • Schärfe hinzufügen: Ein Hauch von Chili oder Cayennepfeffer kann der Suppe einen spannenden Kick geben, ohne die anderen Aromen zu überdecken.
  • Die richtige Konsistenz: Wenn du eine cremigere Suppe möchtest, püriere sie nach dem Kochen kurz mit einem Stabmixer. So erhältst du die perfekte cremige Textur.
  • Resteverwertung: Verwende übrig gebliebene Hackbällchen am nächsten Tag in einem Salat oder als Füllung für Wraps, um nichts wegzuschmeißen!

Wie man Tomatensuppe mit Hackbällchen serviert

Die Präsentation deiner Tomatensuppe mit Hackbällchen kann das gesamte Esserlebnis aufwerten. Hier sind einige kreative Ideen, um dein Gericht ansprechend zu servieren.

Garnierungen

  • Frischer Basilikum: Einige frische Blätter auf die Suppe legen, um nicht nur Farbe, sondern auch ein wunderbares Aroma hinzuzufügen.
  • Geröstete Pinienkerne: Diese sorgen für einen knackigen Biss und ergänzen die weiche Textur der Suppe perfekt.

Beilagen

  • Knuspriges Baguette: Ideal zum Dippen in die Suppe. Das Brot nimmt die köstlichen Aromen auf und sorgt für ein herzhaftes Erlebnis.
  • Gemischter Salat: Ein frischer Salat aus saisonalem Gemüse bringt etwas Leichtigkeit ins Spiel und ergänzt die reichhaltige Suppe hervorragend.
  • Käse-Crostini: Mit Käse belegte und geröstete Brotscheiben bieten einen tollen Kontrast zur warmen Suppe und sind schnell zubereitet.
  • Pasta-Salat: Ein kalter Pasta-Salat mit frischem Gemüse passt wunderbar zu der warmen Suppe und macht das Essen noch gehaltvoller.

Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wirst du deine Gäste beeindrucken und ein unvergessliches Essen kreieren! Guten Appetit!

Tomatensuppe

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Tomatensuppe mit Hackbällchen eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst die Suppe im Voraus zubereiten und sie ist nicht nur einfach aufzubewahren, sondern lässt sich auch super einfrieren. So hast du immer eine leckere und nahrhafte Mahlzeit zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Lass die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahrst.
  • Die Suppe bleibt bis zu 3 Tage frisch.
  • Achte darauf, die Hackbällchen in der Suppe zu belassen, damit sie saftig bleiben.

Einfrieren

  • Fülle die abgekühlte Tomatensuppe mit Hackbällchen in gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel.
  • Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt.
  • Die Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Lasse die gefrorene Suppe über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitze die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie vollständig heiß ist. Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle aufwärmen.
  • Rühre gut um und passe gegebenenfalls den Geschmack mit etwas Salz oder Pfeffer an.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu meiner Tomatensuppe mit Hackbällchen.

Wie lange dauert es, die Tomatensuppe mit Hackbällchen zuzubereiten?

Die Zubereitung meiner Tomatensuppe mit Hackbällchen dauert insgesamt etwa 25 Minuten. Das macht sie perfekt für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag!

Kann ich die Hackbällchen für die Tomatensuppe variieren?

Ja, du kannst die Hackbällchen ganz nach deinem Geschmack anpassen! Versuche es zum Beispiel mit magerem Rinderhack oder füge Gewürze hinzu, um mehr Geschmack zu erzielen.

Ist diese Tomatensuppe mit Hackbällchen gesund?

Ja! Diese Tomatensuppe besteht aus frischen Zutaten wie passierten Tomaten und Gemüsebrühe und enthält gesunde Fette durch Crème fraîche. Sie ist eine nahrhafte Wahl für jede Mahlzeit.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Tomatensuppe mit Hackbällchen genauso viel Freude bereitet wie mir! Die Kombination aus cremiger Suppe und herzhaften Hackbällchen macht jedes Essen zu etwas Besonderem. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße das Kochen – ich lade dich herzlich ein, dieses Rezept auszuprobieren und es vielleicht sogar mit deinen Liebsten zu teilen. Guten Appetit!

Print

Tomatensuppe mit Hackbällchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die Freude an einer warmen, cremigen Tomatensuppe mit herzhaften Hackbällchen! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für ein schnelles Abendessen an einem geschäftigen Wochentag oder für ein gemütliches Familientreffen. Die Kombination aus frischen Tomaten, aromatischen Gewürzen und saftigen Hackbällchen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Groß und Klein begeistert. Lass dich inspirieren und verwandle deine Küche in einen Ort voller köstlicher Aromen.

  • Author: Carina
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 2 hours 25 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Hausmannskost

Ingredients

Scale
  • 3 Pck. passierte Tomaten (je 500 g)
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Zucker
  • 2 EL Öl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Crème fraîche
  • 3 TL Oregano (getrocknet oder frisch)
  • Salz & Pfeffer
  • 400 g Hackfleisch (gemischt oder mageres Hähnchen)
  • 2 Scheiben Sandwich-Toast (oder 1 Brötchen)
  • 1 Ei
  • ¾ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 EL Öl (zum Anbraten)

Instructions

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig andünsten. Knoblauch, Tomatenmark, Zucker und Oregano hinzugeben. Gut umrühren.
  3. Passierte Tomaten und Gemüsebrühe dazugießen, aufkochen lassen und ca. 10–15 Minuten köcheln.
  4. In der Zwischenzeit Toastbrot unter Wasser halten, gut ausdrücken und mit Hackfleisch, Ei, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver vermengen. Kleine Bällchen formen und in etwas Öl goldbraun anbraten.
  5. Crème fraîche in die Suppe einrühren, abschmecken und die Hackbällchen hinzufügen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 420
  • Sugar: 8g
  • Sodium: 580mg
  • Fat: 25g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 12g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 20g
  • Cholesterol: 80mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star