Butternut-Kürbis-Auflauf mit Gnocchi
Wenn du nach einem herzlichen und köstlichen Gericht suchst, das die Aromen des Herbstes perfekt einfängt, dann ist mein Butternut-Kürbis-Auflauf mit Gnocchi genau das Richtige für dich. Dieses einfache Rezept vereint die Süße des Butternut-Kürbisses mit der Cremigkeit von Schmand und dem zarten Biss der Gnocchi. Ideal für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen – dieser Auflauf ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein wahrer Seelentröster.
Was ich an diesem Rezept so liebe, ist die unkomplizierte Zubereitung. Du schichtest alles einfach in eine Auflaufform und lässt den Ofen die Arbeit machen. Der Duft, der während des Backens durch die Küche zieht, wird deine Liebsten schon beim Vorbereiten begeistern!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: In nur 10 Minuten hast du alle Zutaten vorbereitet, bevor der Auflauf im Ofen knusprig gebacken wird.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Kürbis und Gnocchi spricht Groß und Klein an – ideal für ein gemeinsames Abendessen!
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und cremige Milchprodukte sorgen für eine nahrhafte Mahlzeit ohne viele Zusatzstoffe.
- Flexibel: Du kannst ganz einfach verschiedene Zutaten hinzufügen oder austauschen, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen leckeren Butternut-Kürbis-Auflauf mit Gnocchi brauchst du nur einige einfache, gesunde Zutaten. Sie lassen sich leicht finden und sind perfekt geeignet für eine schnelle und köstliche Mahlzeit.
Hauptzutaten
- 450 g Butternut-Kürbis
- 500 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
- 200 g Mozzarella (gerieben)
- 200 g Schmand
- 150 ml Gemüsebrühe (Wasser mit 1 TL Pulver)
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- Thymian (zum Servieren)
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abändern. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse erweitern: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Spinat hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Käse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta, Parmesan oder sogar einem veganen Käse.
- Gewürze anpassen: Probiere andere Kräuter wie Rosmarin, Basilikum, oder füge eine Prise Chili hinzu, wenn du es etwas schärfer magst.
- Gnocchi ersetzen: Verwende stattdessen frische Tortellini, um dem Gericht eine neue Note zu verleihen.
Wie man Butternut-Kürbis-Auflauf mit Gnocchi macht
Schritt 1: Kürbis vorbereiten
Butternut-Kürbis halbieren, entkernen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Dies sorgt dafür, dass der Kürbis gleichmäßig gar wird und zart bleibt. Vierteln oder in mundgerechte Stücke schneiden. Dies erleichtert das Essen später!
Schritt 2: Sauce zubereiten
In einer Auflaufform Schmand, Gemüsebrühe und Tomatenmark gut verrühren. Den Knoblauch pressen und hinzugeben sowie mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Diese cremige Basis bringt viel Geschmack ins Spiel!
Schritt 3: Gnocchi & Zwiebeln vermengen
Gnocchi und Zwiebelringe in die Form geben und alles gut miteinander vermischen. Das sorgt dafür, dass jede Gnocchi von der leckeren Soße umhüllt wird.
Schritt 4: Kürbisscheiben schichten
Kürbisscheiben gleichmäßig über der Mischung verteilen und schließlich mit Mozzarella bestreuen. Der Käse wird im Ofen schön goldbraun und knusprig – ein Muss für jeden Auflauf!
Schritt 5: Backen
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für 30 bis 40 Minuten backen. Halte ein Auge darauf – der perfekte Zeitpunkt ist erreicht, wenn der Käse sprudelt! Mit frischem Thymian servieren für einen zusätzlichen Aroma-Kick.
Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir ebenso viel Freude wie mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Butternut-Kürbis-Auflauf mit Gnocchi
Um das Beste aus deinem Butternut-Kürbis-Auflauf herauszuholen, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt.
- Frisch ist am besten: Verwende frischen Butternut-Kürbis anstelle von bereits geschältem oder vorgekochtem Kürbis. Dadurch erhält dein Auflauf mehr Geschmack und eine bessere Textur.
- Gnocchi richtig wählen: Achte darauf, Gnocchi aus dem Kühlregal zu verwenden, da sie oft weicher und geschmackvoller sind als die getrocknete Variante. Das sorgt für ein cremigeres Gesamtbild.
- Käse variieren: Du kannst den Mozzarella durch andere Käsesorten wie Gouda oder Parmesan ersetzen, um dem Gericht eine neue Geschmacksnote zu verleihen. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten!
- Gewürze anpassen: Scheue dich nicht, mit den Gewürzen zu experimentieren! Füge zum Beispiel eine Prise Chili oder etwas Paprika hinzu, um dem Gericht eine pikante Note zu geben.
- Vorsichtig beim Backen sein: Überprüfe den Auflauf während des Backens regelmäßig. Jeder Ofen ist anders, und du möchtest sicherstellen, dass der Käse schön goldbraun, aber nicht verbrannt ist.
Wie man Butternut-Kürbis-Auflauf mit Gnocchi serviert
Der Butternut-Kürbis-Auflauf mit Gnocchi ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Blickfang auf dem Tisch. Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frisch gehackte Kräuter: Ein paar Blätter frischer Basilikum oder Petersilie verleihen dem Auflauf einen frischen Farbtupfer und einen zusätzlichen Geschmacksakzent.
- Geröstete Kürbiskerne: Eine Handvoll gerösteter Kürbiskerne sorgt für einen knusprigen Kontrast und ergänzt den nussigen Geschmack des Kürbisses perfekt.
Beilagen
- Bunter Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit Rucola, Tomaten und einem leichten Dressing sorgt für eine erfrischende Beilage und harmoniert gut mit dem herzhaften Auflauf.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot passt hervorragend dazu und kann als perfekte Beilage dienen, um die köstliche Sauce aufzutunken.
- Gedämpftes Gemüse: Leicht gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen bringt Farbe auf den Teller und erhöht den Nährwert des Gerichts.
- Quinoa oder Couscous: Eine Portion Quinoa oder Couscous dazu bietet nicht nur eine gesunde Option, sondern auch eine schöne Texturvariation zur Cremigkeit des Auflaufs.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge inspirieren dich dazu, deinen Butternut-Kürbis-Auflauf mit Gnocchi noch mehr zu genießen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser Butternut-Kürbis-Auflauf mit Gnocchi ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst ihn im Voraus zubereiten und dann ganz einfach aufwärmen, wenn der Hunger kommt. Ideal für stressige Tage!
Reste aufbewahren
- Lass den Auflauf nach dem Backen völlig abkühlen.
- Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre den Auflauf bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf.
Einfrieren
- Bereite den Auflauf wie gewohnt zu, lasse ihn jedoch vor dem Backen abkühlen.
- Wickel die Form in Frischhaltefolie und Alufolie ein oder fülle den Auflauf in einen gefriergeeigneten Behälter.
- Der Auflauf lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren.
Aufwärmen
- Lass den gefrorenen Auflauf über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe den Auflauf für 20-25 Minuten, bis er durchgehend heiß ist.
- Alternativ kannst du auch Mikrowelle verwenden: Erhitze ihn bei mittlerer Leistung, bis er warm ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu meinem Butternut-Kürbis-Auflauf mit Gnocchi.
Wie kann ich den Butternut-Kürbis-Auflauf mit Gnocchi vegan zubereiten?
Um eine vegane Version des Butternut-Kürbis-Auflaufs mit Gnocchi zuzubereiten, ersetze den Mozzarella durch eine pflanzliche Käsealternative und verwende pflanzliche Sahne anstelle von Schmand. Achte darauf, dass die Gnocchi ebenfalls vegan sind.
Kann ich andere Kürbissorten anstelle von Butternut verwenden?
Ja, du kannst auch andere Kürbissorten wie Hokkaido oder Muskatkürbis verwenden. Diese Sorten bringen unterschiedliche Geschmäcker und Texturen in deinen Butternut-Kürbis-Auflauf mit Gnocchi.
Wie lange kann ich den Butternut-Kürbis-Auflauf mit Gnocchi aufbewahren?
Der Butternut-Kürbis-Auflauf mit Gnocchi hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Wenn du ihn einfrierst, ist er bis zu 3 Monate haltbar.
Ist der Butternut-Kürbis-Auflauf mit Gnocchi glutenfrei?
Um sicherzustellen, dass dein Butternut-Kürbis-Auflauf mit Gnocchi glutenfrei ist, achte darauf, glutenfreie Gnocchi zu kaufen. Alle anderen Zutaten sind in der Regel glutenfrei.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du hast Freude daran, diesen Butternut-Kürbis-Auflauf mit Gnocchi zuzubereiten! Er bringt die Aromen des Herbstes direkt auf deinen Tisch und ist ein wunderbares Gericht für Familie und Freunde. Lass dich von der cremigen Textur und dem köstlichen Geschmack verzaubern – es wird ganz sicher ein Hit! Probiere es aus und lass mich wissen, wie es dir gefallen hat!
Butternut-Kürbis-Auflauf mit Gnocchi
Entdecke diesen köstlichen Butternut-Kürbis-Auflauf mit Gnocchi. Perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung – probiere das Rezept jetzt aus!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 2 hours 50 minutes
- Yield: 6 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Herbstliche Küche
Ingredients
- 450 g Butternut-Kürbis
- 500 g Gnocchi
- 200 g Mozzarella (gerieben)
- 200 g Schmand
- 150 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Instructions
- Butternut-Kürbis halbieren, entkernen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- In einer Auflaufform Schmand, Gemüsebrühe und Tomatenmark verrühren. Knoblauch pressen und hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Gnocchi und Zwiebelringe in die Form geben und gut vermischen.
- Kürbisscheiben gleichmäßig verteilen und mit Mozzarella bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 30 bis 40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 5g
- Sodium: 390mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 6g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 46g
- Fiber: 5g
- Protein: 10g
- Cholesterol: 30mg