Chili sin Carne mit Kartoffeln
Wenn du nach einem herzhaften und sättigenden Gericht suchst, das einfach zuzubereiten ist, dann ist dieses Chili sin Carne mit Kartoffeln genau das Richtige für dich! Es kommt ganz ohne Fleisch aus und bietet trotzdem einen intensiven Geschmack, der alle begeistert. Egal, ob du es an einem geschäftigen Wochentag zubereitest oder bei einem Familientreffen servierst, dieses Rezept wird schnell zu einem deiner Favoriten.
Die Kombination aus würzigen Aromen und frischen Zutaten macht dieses Chili zu einem echten Genuss. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und nährstoffreich. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses wundervolle Gericht zaubern!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: In nur 45 Minuten hast du ein köstliches Hauptgericht auf dem Tisch – ideal für hektische Tage.
- Vielseitig und anpassbar: Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack variieren und so immer wieder neue Geschmackserlebnisse schaffen.
- Familienfreundlich: Dieses Chili ist so lecker, dass es selbst die wählerischsten Esser überzeugen wird!
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und Hülsenfrüchten ist dieses Rezept eine gesunde Wahl für jede Mahlzeit.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch kostengünstig und gut erhältlich.
Für das Chili
- 500 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 1 rote Paprika
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 1 Dose Kidneybohnen (abgetropft 255 g)
- 1 Dose Mais (abgetropft 140 g)
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 kleine rote Chilischote
- 1 TL Salz (gestrichen)
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Chiliflocken (nach Geschmack)
- 1 EL Öl
Variationen
Eines der besten Dinge an diesem Chili sin Carne mit Kartoffeln ist seine Flexibilität. Du kannst kreativ werden und verschiedene Zutaten hinzufügen oder austauschen.
- Zusätzliche Proteine: Füge Kichererbsen oder schwarze Bohnen hinzu, um das Gericht noch proteinreicher zu machen.
- Gemüsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini oder Karotten für zusätzliche Nährstoffe.
- Würzige Note: Wenn du es schärfer magst, füge mehr Chiliflocken oder frische Jalapeños hinzu.
- Kräuter hinzufügen: Ein paar frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie können dem Gericht eine wunderbare Frische verleihen.
Wie man Chili sin Carne mit Kartoffeln macht
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Zuerst schäle die Zwiebel und den Knoblauch. Würfle die Zwiebel und die Paprika fein. Wasche die Chilischote, entferne die Kerne und hacke sie klein. Das Vorbereiten dieser Zutaten sorgt dafür, dass alle Aromen gut miteinander harmonieren.
Schritt 2: Kartoffeln schneiden
Schäle nun die Kartoffeln und schneide sie in kleine Stücke. So garen sie gleichmäßig im Chili und sorgen für eine schöne Sämigkeit.
Schritt 3: Anbraten der Gemüse
Erhitze in einem großen Topf das Öl. Brate zuerst Paprika, Zwiebel und Chili kurz an. Das Anbraten hilft dabei, die Aromen freizusetzen. Danach presse den Knoblauch dazu und verrühre alles kurz. Füge Salz, Paprikapulver, Kreuzkümmel sowie Chiliflocken nach Geschmack hinzu – diese Gewürze geben dem Chili seine besondere Note.
Schritt 4: Kochen des Chilis
Jetzt kommen die Kartoffeln dazu! Gib sie zusammen mit den stückigen Tomaten und 200 ml Wasser in den Topf. Decke den Topf ab und lasse das Chili 20 bis 25 Minuten köcheln. Nach 15 Minuten fügst du die abgetropften Bohnen und den Mais hinzu – so bleiben sie schön knackig.
Schritt 5: Abschmecken
Am Ende schmecke dein Chili sin Carne mit Salz und Chiliflocken ab. Probier es aus! Diese letzten Schritte sind entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Aromen perfekt zur Geltung kommen.
Und voilà! Dein köstliches Chili sin Carne mit Kartoffeln ist bereit zum Servieren! Genieße es pur oder mit etwas frischem Brot – es wird definitiv ein Hit bei deinen Liebsten sein!
Profi-Tipps für Chili sin Carne mit Kartoffeln
Um das Beste aus deinem Chili sin Carne herauszuholen, habe ich einige hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt!
- Variiere die Bohnen: Du kannst Kidneybohnen durch schwarze Bohnen oder Kichererbsen ersetzen. Dies bringt unterschiedliche Texturen und Geschmäcker in dein Gericht.
- Füge mehr Gemüse hinzu: Zucchini oder Karotten sind großartige Ergänzungen. Sie erhöhen den Nährwert und sorgen für mehr Vielfalt im Geschmack.
- Nutze frische Kräuter: Frischer Koriander oder Petersilie als Garnitur bringen einen zusätzlichen Frischekick. Sie verleihen dem Gericht auch eine schöne Farbe.
- Achte auf die Schärfe: Wenn du es gerne scharf magst, füge mehr Chiliflocken oder eine weitere Chilischote hinzu. Das sorgt für ein spannendes Geschmackserlebnis!
- Lass das Chili ziehen: Lass das Chili nach dem Kochen noch etwas ruhen, bevor du es servierst. So können sich die Aromen besser entfalten.
Wie man Chili sin Carne mit Kartoffeln serviert
Das Servieren deines Chili sin Carne kann nicht nur lecker, sondern auch kreativ und ansprechend sein! Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht stilvoll präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frische Avocado: In Scheiben geschnittene Avocado sorgt für Cremigkeit und einen tollen Kontrast zu den würzigen Aromen des Chilis.
- Vegane Sauerrahm-Alternative: Ein Klecks vegane Sauerrahm-Alternative rundet das Gericht ab und bietet eine erfrischende Note.
- Limettenscheiben: Ein Spritzer frischer Limette über dem Chili hebt die Aromen hervor und verleiht einen zitrusartigen Kick.
Beilagen
- Reis: Ein einfacher Basmatireis oder Quinoa ist perfekt, um die Aromen des Chilis aufzusaugen. Sie sind sättigend und ergänzen das Gericht hervorragend.
- Tortillas: Weiche Tortillas lassen sich einfach füllen und bieten eine tolle Möglichkeit, das Chili zu genießen – ideal zum Dippen!
- Salat: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing sorgt für einen knusprigen Gegensatz zur warmen, herzhaften Speise.
- Guacamole: Diese cremige Avocado-Mischung passt perfekt zum Chili und bringt zusätzliche Frische sowie gesunde Fette ins Spiel.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge helfen dir dabei, dein Chili sin Carne mit Kartoffeln zu einem echten Highlight auf deinem Tisch zu machen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Chili sin Carne mit Kartoffeln ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und hast so immer eine gesunde und schmackhafte Option zur Hand.
Reste aufbewahren
- Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Das Chili bleibt bis zu 3 Tage frisch.
- Lass das Chili vor dem Kühlen auf Raumtemperatur abkühlen, um Kondensation zu vermeiden.
Einfrieren
- Fülle das Chili in gefrierfreundliche Behälter oder Beutel.
- Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt.
- Im Gefrierschrank hält es sich bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Erwärme das Chili in einem Topf bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren.
- Alternativ kannst du es in der Mikrowelle erwärmen – einfach in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und abdecken.
- Füge bei Bedarf einen Schuss Wasser hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige Fragen, die dir vielleicht helfen könnten.
Wie lange hält sich das Chili sin Carne mit Kartoffeln im Kühlschrank?
Das Chili kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn es richtig gelagert wird.
Kann ich das Chili sin Carne mit Kartoffeln einfrieren?
Ja, du kannst es problemlos einfrieren! Stelle sicher, dass du es in gefrierfreundlichen Behältern aufbewahrst. So bleibt es bis zu 3 Monate haltbar.
Ist dieses Rezept für Chili sin Carne mit Kartoffeln vegan?
Ja, dieses Rezept ist völlig frei von tierischen Produkten und eignet sich hervorragend für eine pflanzliche Ernährung.
Wie kann ich das Chili sin Carne mit Kartoffeln würziger machen?
Du kannst mehr Chiliflocken oder frische Chilis hinzufügen, um die Schärfe nach deinem Geschmack anzupassen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du wirst dieses schmackhafte Chili sin Carne mit Kartoffeln genauso lieben wie ich! Es ist nicht nur ein tolles Gericht für kalte Tage, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Gemüse zu genießen. Probiere es aus und lass dich von den Aromen überraschen. Ich bin mir sicher, dass es ein Hit bei dir und deinen Liebsten sein wird!
Chili sin Carne mit Kartoffeln
Chili sin Carne mit Kartoffeln ist das perfekte Gericht für alle, die eine herzhafte und gesunde Mahlzeit suchen. Dieses fleischlose Chili ist voller intensiver Aromen und wird mit frischem Gemüse und Hülsenfrüchten zubereitet, die nicht nur für einen tollen Geschmack sorgen, sondern auch nährstoffreich sind. In nur 45 Minuten zauberst du ein köstliches Hauptgericht, das ideal für geschäftige Wochentage oder Familienfeiern ist. Probiere es aus und erlebe, wie dieses Chili zum neuen Lieblingsgericht deiner Liebsten wird!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 500 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 1 rote Paprika
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 1 Dose Kidneybohnen (255 g, abgetropft)
- 1 Dose Mais (140 g, abgetropft)
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 kleine rote Chilischote
- 1 TL Salz
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Chiliflocken nach Geschmack
- 1 EL Öl
Instructions
- Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Paprika ebenfalls klein schneiden und Chilischote entkernen und hacken.
- Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen und Zwiebel, Paprika sowie Chilischote anbraten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Salz, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Chiliflocken hinzufügen, dann die Kartoffeln sowie die stückigen Tomaten und 200 ml Wasser in den Topf geben.
- Abdecken und das Chili 20–25 Minuten köcheln lassen; nach 15 Minuten Bohnen und Mais hinzufügen.
- Vor dem Servieren abschmecken.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 220
- Sugar: 4g
- Sodium: 450mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 0.5g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 8g
- Protein: 9g
- Cholesterol: 0mg