Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma
Wenn du nach einem Rezept suchst, das die Seele wärmt und Erinnerungen an Omas Küche weckt, dann ist diese Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma genau das Richtige für dich. Sie ist nicht nur köstlich, sondern auch einfach zubereitet. In nur 30 Minuten zauberst du eine cremige Suppe, die sich perfekt für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familientreffen eignet.
Die Kombination aus frischem Spargel und einer feinen, cremigen Konsistenz macht dieses Gericht besonders. Egal ob als Vorspeise oder Hauptgericht, diese Suppe bringt ein Stück Heimat auf den Tisch und versüßt dir jeden Anlass.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: In weniger als 30 Minuten hast du eine frisch zubereitete Suppe auf dem Tisch.
- Köstlicher Geschmack: Der feine Geschmack des Spargels kommt in dieser cremigen Suppe wunderbar zur Geltung.
- Familienfreundlich: Dieses Rezept ist einfach genug, um auch die Kleinsten am Esstisch zu begeistern.
- Gesunde Zutaten: Mit frischen und gesunden Zutaten ist diese Suppe auch eine gute Wahl für bewusste Genießer.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – diese Suppe passt zu vielen Anlässen.

Zutaten, die du brauchst
Für diese einfache und gesunde Spargelcremesuppe benötigst du nur wenige Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und sorgen für einen tollen Geschmack.
Für die Suppe
- 500 g weißer Spargel (möglichst gleich dick)
- 750 ml Wasser (mit ½ TL Salz)
- 1 TL Zucker
- 250 ml Kochsahne (oder Cremefine 15% Fett)
- 50 g Butter
- 40 g Mehl
- 2 – 3 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
- Salz, Pfeffer & Muskatnuss (zum Abschmecken)
- etwas Schnittlauch (in feine Ringe geschnitten)
Variationen
Dieses Rezept ist wunderbar anpassbar! Du kannst mit verschiedenen Zutaten experimentieren, um neue Geschmäcker zu entdecken.
- Gemüse hinzufügen: Ergänze die Suppe mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Kartoffeln für mehr Vielfalt.
- Kräuter variieren: Probiere verschiedene frische Kräuter wie Petersilie oder Dill statt Schnittlauch aus.
- Milchalternative verwenden: Statt Kochsahne kannst du auch pflanzliche Alternativen verwenden, um es vegan zu gestalten.
- Scharfe Note: Füge eine Prise Chili hinzu für einen kleinen Kick in der Suppe.
Wie man Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma macht
Schritt 1: Spargel vorbereiten
Zuerst musst du den Spargel gründlich waschen und schälen. Das Schälen ist wichtig, da die Schale holzig und ungenießbar ist. Achte darauf, die Stangen in gleichmäßige Stücke zu schneiden – so garen sie gleichmäßig. Am besten beginnst du mit den Köpfen und arbeitest dich nach unten vor.
Schritt 2: Spargel kochen
Nun kommen die Spargelschalen ins Spiel! Koche sie zusammen mit dem Wasser, Salz und Zucker für etwa fünf Minuten. So erhältst du eine aromatische Brühe. Danach gib die geschnittenen Spargelstücke hinzu und lasse alles weitere 15 Minuten köcheln.
Schritt 3: Mehlschwitze herstellen
In einem separaten Topf lässt du die Butter schmelzen. Füge das Mehl hinzu und rühre gut um. Diese Mehlschwitze wird der Basis deiner superschönen cremigen Konsistenz helfen! Achte darauf, dass alles schön miteinander vermischt ist, bevor du das gefilterte Spargelwasser hinzugibst.
Schritt 4: Die Sahne hinzufügen
Jetzt wird es richtig lecker! Rühre die Kochsahne unter das Gemisch in deinem Topf. Lass es gut aufkochen und achte darauf, dass nichts anbrennt – so bleibt deine Suppe schön cremig!
Schritt 5: Den Spargel pürieren
Hier kommt der große Moment! Gib alle gekochten Spargelstücke in den Topf und püriere alles schön glatt. Wenn du gerne Stücke in deiner Suppe magst, hebe etwas von dem Spargel zurück und füge ihn erst nach dem Pürieren hinzu.
Schritt 6: Verfeinern und Servieren
Zum Schluss schmeckst du deine Köstlichkeit mit frisch gepresstem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab. Garniere deine Suppe mit feinen Schnittlauchröllchen – so sieht sie nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch noch besser!
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Nachkochen!
Profi-Tipps für Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma
Um das Beste aus deiner Spargelcremesuppe herauszuholen, gibt es ein paar kleine Kniffe, die den Unterschied machen!
-
Wähle frischen Spargel: Frischer Spargel hat nicht nur einen besseren Geschmack, sondern sorgt auch für eine schönere Farbe und Textur in deiner Suppe.
-
Richtig schälen: Achte darauf, den Spargel gründlich zu schälen, um die holzigen Teile zu entfernen. So wird die Suppe besonders cremig und angenehm im Mund.
-
Spargelwasser nicht wegschütten: Das Kochwasser des Spargels ist voller Geschmack. Verwende es für die Mehlschwitze, um der Suppe eine intensivere Note zu verleihen.
-
Pürieren bis zur Perfektion: Für eine samtige Konsistenz solltest du die Suppe gründlich pürieren. Ein Stabmixer eignet sich hierfür hervorragend und sorgt für eine homogene Masse.
-
Abschmecken ist entscheidend: Sei beim Würzen großzügig! Frischer Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss bringen den Geschmack des Spargels wunderbar zur Geltung.
Wie man Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma serviert
Die Präsentation deiner Spargelcremesuppe kann das Esserlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht stilvoll anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Schnittlauchröllchen oder Petersilie sorgen nicht nur für Farbe, sondern auch für einen frischen Geschmack.
- Geröstete Mandeln: Ein paar gehobelte und geröstete Mandeln bringen Crunch und ein nussiges Aroma in deine Suppe.
- Ein Spritzer Zitronensaft: Ein letzter Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren hebt die Aromen hervor und verleiht der Suppe Frische.
Beilagen
- Knuspriges Baguette: Ein frisch gebackenes Baguette ist ideal zum Eintunken in die cremige Suppe. Die knusprige Kruste ergänzt die zarte Textur der Suppe perfekt.
- Salat mit Vinaigrette: Ein einfacher grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette bietet einen frischen Kontrast zur cremigen Konsistenz der Suppe.
- Kartoffelgratin: Ein herzhaftes Kartoffelgratin harmoniert wunderbar mit der leichten Suppe und macht das Essen besonders sättigend.
- Gemüse-Sticks: Rohes Gemüse wie Karotten oder Sellerie bringt zusätzliches Crunch und einen gesunden Aspekt auf den Tisch.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Diese Spargelcremesuppe ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet! Mit ein paar einfachen Schritten kannst du sie im Voraus zubereiten und hast immer eine leckere, cremige Suppe zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lass die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter füllst.
- Im Kühlschrank hält sich die Suppe bis zu 3 Tage.
- Beschrifte den Behälter mit Datum für eine bessere Übersicht.
Einfrieren
- Fülle die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Achte darauf, etwas Platz zu lassen, da sich die Suppe beim Einfrieren ausdehnt.
- Die gefrorene Spargelcremesuppe ist bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Tauche die gefrorene Suppe über Nacht im Kühlschrank auf.
- Erhitze sie langsam in einem Topf bei mittlerer Hitze und rühre gelegentlich um.
- Du kannst auch einen Mixer verwenden, um die Konsistenz nach dem Auftauen wieder cremig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zur Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma.
Wie kann ich die Spargelcremesuppe noch verfeinern?
Du kannst der Suppe verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzufügen, um ihr eine individuelle Note zu verleihen. Frischer Estragon oder Dill harmonieren wunderbar mit dem Geschmack des Spargels.
Ist das Rezept für Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma auch vegan möglich?
Ja, du kannst die Kochsahne durch eine pflanzliche Sahnealternative ersetzen und die Butter durch Margarine oder ein pflanzliches Öl austauschen. So wird das Rezept vegan und bleibt trotzdem lecker!
Wie lange dauert es, die Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, was dieses Rezept ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen macht.
Kann ich statt weißem Spargel grünen verwenden?
Ja, du kannst gerne grünen Spargel verwenden! Beachte jedoch, dass die Kochzeit etwas kürzer sein kann.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe sehr, dass du Freude daran hast, diese köstliche Spargelcremesuppe zuzubereiten! Sie bringt nicht nur den Geschmack deiner Kindheit zurück, sondern ist auch ein wunderbares Gericht für jede Gelegenheit. Lass dich von den Aromen verzaubern und genieße jeden Löffel. Trau dich und probiere das Rezept aus – du wirst begeistert sein!
Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma
Entdecke die wohltuende Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma! Diese cremige Suppe ist in nur 30 Minuten zubereitet und bringt mit ihrem feinen Geschmack Erinnerungen an die Kindheit zurück. Ideal für geschäftige Wochentage oder als herzhaftes Familienessen, überzeugt dieses Rezept durch gesunde Zutaten und eine einfache Zubereitung. Mit frischem Spargel und einer Auswahl an Variationen kannst du die Suppe nach deinem Geschmack anpassen. Lass dich von der cremigen Konsistenz und dem aromatischen Geschmack verführen!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Suppe
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 500 g weißer Spargel (möglichst gleich dick)
- 750 ml Wasser (mit ½ TL Salz)
- 1 TL Zucker
- 250 ml Kochsahne (oder pflanzliche Sahnealternative)
- 50 g Butter (oder Margarine)
- 40 g Mehl
- 2 – 3 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
- Salz, Pfeffer & Muskatnuss (zum Abschmecken)
- etwas Schnittlauch (in feine Ringe geschnitten)
Instructions
- Spargel vorbereiten: Spargel gründlich waschen, schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
- Kochen: Spargelschalen mit Wasser, Salz und Zucker fünf Minuten kochen. Anschließend die geschnittenen Spargelstücke hinzufügen und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
- Mehlschwitze: Butter in einem separaten Topf schmelzen, Mehl hinzufügen und gut verrühren. Das gefilterte Spargelwasser unterrühren.
- Sahne hinzufügen: Kochsahne einrühren und aufkochen lassen.
- Pürieren: Gekochte Spargelstücke hinzufügen und alles gut pürieren. Nach Wunsch etwas Spargelstückchen zurückbehalten.
- Abschmecken: Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und mit Schnittlauchröllchen garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 288
- Sugar: 3g
- Sodium: 420mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 11g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 24g
- Fiber: 2g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 42mg