Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma
Wenn du nach einem Rezept suchst, das wie eine Umarmung in einer Schüssel schmeckt, dann ist die Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma genau das Richtige für dich. Diese Suppe erinnert an gemütliche Abende und lange Gespräche am Küchentisch. Es ist ein einfaches Gericht, das nicht nur lecker ist, sondern auch schnell zubereitet werden kann – perfekt für geschäftige Wochentage oder ein entspanntes Familientreffen.
Was diese Blumenkohlsuppe so besonders macht? Sie ist cremig, voller Geschmack und bringt Kindheitserinnerungen zurück. Jedes Löffelchen wird dich daran erinnern, wie wunderbar es war, bei Oma zu sein. Lass uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Suppe eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: Mit nur 15 Minuten Gesamtzeit kannst du diese leckere Suppe im Handumdrehen zubereiten.
- Familienfreundlich: Die cremige Konsistenz und der milde Geschmack machen sie zum perfekten Wohlfühlessen für Groß und Klein.
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und wenig Schnickschnack sorgen dafür, dass du dir keine Sorgen um ungesunde Zusatzstoffe machen musst.
- Vielseitig: Diese Suppe lässt sich ganz leicht abwandeln und an deinen persönlichen Geschmack anpassen.

Zutaten, die du brauchst
Für diese Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln brauchst du nur wenige einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Lass uns einen Blick darauf werfen!
Für die Suppe
- 250 g Blumenkohl (aus dem Tiefkühler)
- 150 g Kartoffeln
- 50 g Schmelzkäse
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 500 ml Wasser
- 10 g Gemüsebrühe
- 1 EL Butter
- etwas Schnittlauch (oder Frühlingszwiebel-Ringe)
- je 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Variationen
Das Beste an dieser Blumenkohlsuppe ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz einfach nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Zusätzliche Gemüsesorten: Füge etwas Karotten oder Sellerie hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe zu erhalten.
- Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian geben der Suppe eine zusätzliche Geschmacksnote.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit Gewürzen wie Curry oder Chili-Pulver für einen anderen Twist.
- Andere Käsesorten verwenden: Probiere statt Schmelzkäse auch andere Käsesorten wie Gouda oder Parmesan für einen intensiveren Geschmack.
Wie man Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma macht
Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten
Beginne mit dem Hacken der Zwiebel und des Knoblauchs. Das Anbraten der Zwiebeln bis sie glasig sind, bringt ihre Süße hervor und legt den Grundstein für den köstlichen Geschmack deiner Suppe.
Schritt 2: Gemüse anbraten
Erhitze die Butter in einem Topf und gib die Zwiebeln hinein. Nach kurzer Zeit kommt der Knoblauch dazu. Dann füge den Blumenkohl sowie die Kartoffelwürfel hinzu. Das Anbraten sorgt dafür, dass alle Aromen miteinander verschmelzen.
Schritt 3: Brühe hinzufügen
Lösche alles mit Wasser ab und füge die Gemüsebrühe hinzu. Lass es aufkochen und koche es dann für etwa 5-7 Minuten mit Deckel weiter. So wird das Gemüse schön weich und entfaltet seinen vollen Geschmack.
Schritt 4: Pürieren
Nehme den Topf vom Herd und püriere alles mit einem Pürierstab bis zur gewünschten Cremigkeit. Wenn du möchtest, kannst du vorher etwas Blumenkohl als Einlage herausnehmen – so hat deine Suppe einen schönen Biss.
Schritt 5: Käse unterrühren
Rühre den Schmelzkäse unter die pürierte Mischung. Dies verleiht der Suppe eine herrlich cremige Konsistenz. Abschließend schmecke sie mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab. Garniere die Suppe nach Belieben mit Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln.
Und voilà! Deine köstliche Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma ist bereit zum Genießen!
Profi-Tipps für Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma
Um das Beste aus deiner Blumenkohlsuppe herauszuholen, sind hier einige praktische Tipps, die dir helfen werden, ein noch köstlicheres Ergebnis zu erzielen.
- Frischer Blumenkohl: Verwende frischen Blumenkohl, wenn möglich. Er hat mehr Geschmack und eine bessere Textur als gefrorener Blumenkohl.
- Einfache Variationen: Du kannst die Suppe mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie anpassen. Dies sorgt für zusätzliche Vitamine und Geschmack.
- Sahne für Extra-Cremigkeit: Wenn du es besonders cremig magst, füge am Ende einen Schuss pflanzliche Sahne hinzu. Das macht die Suppe noch reichhaltiger und verleiht ihr eine wunderbare Konsistenz.
- Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten. Anstelle von Schmelzkäse kannst du auch Frischkäse oder einen würzigen Käse verwenden, um der Suppe eine neue Geschmacksdimension zu verleihen.
- Gewürze anpassen: Scheue dich nicht, mit Gewürzen zu experimentieren! Ein Hauch von Curry oder Paprika kann der Suppe eine spannende Note verleihen.
Wie man Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma serviert
Die Präsentation deiner Blumenkohlsuppe kann den Genuss erheblich steigern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dieses Gericht stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Schnittlauch: Frisch geschnittenen Schnittlauch darüber streuen, um einen dezenten Zwiebelgeschmack und frische Farben hinzuzufügen.
- Geröstete Kürbiskerne: Eine Handvoll geröstete Kürbiskerne bietet einen schönen Crunch und ergänzt die Cremigkeit der Suppe perfekt.
- Petersilie: Gehackte Petersilie ist eine einfache Möglichkeit, deinem Gericht Frische und Farbe zu verleihen.
Beilagen
- Knuspriges Baguette: Ein Stück frisches Baguette passt wunderbar zur Suppe und eignet sich perfekt zum Eintunken.
- Gemischter Salat: Ein leichter gemischter Salat mit einem einfachen Dressing bringt Abwechslung und erfrischt den Gaumen zwischen den Löffeln der cremigen Suppe.
- Ofengemüse: Buntes Ofengemüse, wie Paprika und Zucchini, reicht eine herzhafte Ergänzung zur Suppenmahlzeit und sorgt für zusätzliche Nährstoffe.
- Kartoffelgratin: Ein kleines Stück Kartoffelgratin ist eine köstliche Ergänzung zur Suppe und macht das Gericht besonders sättigend.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln ist perfekt geeignet, um es im Voraus zuzubereiten. Es lässt sich leicht portionieren und schmeckt auch nach ein paar Tagen im Kühlschrank noch hervorragend.
Reste aufbewahren
- Fülle die abgekühlte Suppe in einen luftdichten Behälter.
- Stelle sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor du sie verschließt.
- Bewahre die Suppe im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar ist.
Einfrieren
- Lass die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie in gefriergeeignete Behälter oder Tüten füllst.
- Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da die Suppe beim Einfrieren expandiert.
- Die eingefrorene Suppe hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
Aufwärmen
- Nimm die gewünschte Portion aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach.
- Erhitze die Suppe langsam in einem Topf bei mittlerer Hitze und rühre gelegentlich um.
- Bei gefrorener Suppe kannst du diese direkt in den Topf geben und bei niedriger Hitze langsam auftauen und erhitzen.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf einige häufige Fragen zu unserer Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma.
Wie kann ich die Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma verfeinern?
Du kannst die Suppe nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian verfeinern. Auch ein Spritzer Zitrone gibt der Suppe eine frische Note.
Ist die Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma vegan?
Ja! Dieses Rezept verwendet keine tierischen Produkte außer Schmelzkäse. Du kannst jedoch pflanzliche Alternativen verwenden, um eine vegane Version zuzubereiten.
Wie lange hält sich die Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln im Kühlschrank?
Die Blumenkohlsuppe bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
Kann ich Blumenkohl anstelle von Tiefkühlblumenkohl verwenden?
Ja, frischer Blumenkohl funktioniert ebenso gut! Du musst ihn nur vorher gründlich waschen und in kleine Röschen teilen.
Lässt sich die Konsistenz der Blumenkohlsuppe anpassen?
Absolut! Wenn du eine dickere Konsistenz wünschst, püriere die Suppe einfach länger. Für eine dünnere Konsistenz kannst du etwas mehr Wasser hinzufügen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept für Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma genauso viel Freude bereitet wie mir. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wunderbares Gericht für gemütliche Abende oder als herzhaftes Mittagessen. Lass dich von den Aromen verzaubern und fühl dich eingeladen, deine eigene persönliche Note hinzuzufügen. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma
Entdecke die wohltuende Blumenkohlsuppe, die dich an gemütliche Abende bei Oma erinnert. Diese cremige und aromatische Suppe ist ein perfektes Wohlfühlessen für jede Gelegenheit. Mit nur wenigen gesunden Zutaten zubereitet, bringt sie nicht nur Kindheitserinnerungen zurück, sondern ist auch schnell und einfach zuzubereiten – ideal für stressige Wochentage oder entspannte Familientreffen. Lass dich von den Aromen verführen und genieße die herzliche Wärme dieser köstlichen Suppe!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsche Küche
Ingredients
- 250 g Blumenkohl (Tiefkühl)
- 150 g Kartoffeln
- 50 g Schmelzkäse
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 500 ml Wasser
- 10 g Gemüsebrühe
- 1 EL Butter
- Schnittlauch (oder Frühlingszwiebel-Ringe)
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
Instructions
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig anbraten. Knoblauch hinzufügen.
- Blumenkohl und Kartoffelwürfel dazugeben und kurz anbraten.
- Mit Wasser ablöschen, Gemüsebrühe hinzufügen und ca. 5-7 Minuten köcheln lassen.
- Vom Herd nehmen und pürieren, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.
- Schmelzkäse unterrühren, mit Gewürzen abschmecken und nach Belieben garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 155
- Sugar: 3g
- Sodium: 410mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 20g
- Fiber: 4g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 15mg