Paella mit Hähnchen
Wenn du nach einem Gericht suchst, das Herzen erwärmt und den Gaumen verwöhnt, dann ist diese Paella mit Hähnchen genau das Richtige für dich. Sie verbindet die Aromen Spaniens mit einer einfachen Zubereitung, die sowohl für geschäftige Wochentage als auch für gemütliche Familientreffen perfekt ist. Es gibt nichts Besseres, als einen großen Topf Paella auf den Tisch zu bringen und gemeinsam zu genießen!
Dieses Rezept hat sich in meiner Familie als echter Favorit etabliert. Die Kombination aus zartem Hähnchen, frischem Gemüse und dem verlockenden Duft von Safran macht es einfach unwiderstehlich. Lass uns gemeinsam in die Welt der köstlichen Aromen eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Auch wenn die Paella beeindruckend aussieht, ist sie einfach zuzubereiten – perfekt für Kochanfänger!
- Familienfreundlich: Dieses Gericht kommt bei Groß und Klein gleichermaßen gut an und sorgt für ein gemeinsames Essen voller Freude.
- Vielseitig: Du kannst die Zutaten nach Belieben variieren, um jeden Geschmack zu treffen.
- Gesund: Mit frischen Zutaten ist dieses Rezept nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.

Zutaten, die du brauchst
Für deine köstliche Paella mit Hähnchen benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Diese sind leicht erhältlich und sorgen dafür, dass dein Gericht frisch und vollmundig schmeckt.
Für die Hauptzutaten
- 4 Hähnchenschenkel (ohne Haut, in Stücke geschnitten)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Tomate, gewürfelt
- 1 Tasse Paella-Reis oder Risotto-Reis
- 2 Tassen Hühnerbrühe
- ½ Teelöffel Safranfäden (oder eine Prise Safranpulver)
- 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse gefrorene Erbsen
- 1 Zitrone (für den Saft und als Garnitur)
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Variationen
Die Paella mit Hähnchen ist so flexibel! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Hier sind einige Ideen für dich:
- Gemüse hinzufügen: Füge saisonales Gemüse wie Zucchini oder Auberginen hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu erhalten.
- Fisch oder Meeresfrüchte: Tausche das Hähnchen gegen Garnelen oder Fischfilets aus – das bringt einen ganz neuen Geschmack.
- Würziger: Wenn du es schärfer magst, füge etwas Cayennepfeffer oder frische Chilis hinzu.
- Vegetarisch: Lass das Hähnchen weg und nutze stattdessen mehr Gemüse – die Erbsen sorgen trotzdem für eine schöne Textur.
Wie man Paella mit Hähnchen macht
Schritt 1: Hähnchen anbraten
Beginne damit, das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Paellatopf zu erhitzen. Gib die Hähnchenteile hinein und brate sie von allen Seiten an, bis sie goldbraun sind. Dies verleiht dem Fleisch eine wunderbare Kruste und intensiviert den Geschmack.
Schritt 2: Gemüse hinzufügen
Sobald das Hähnchen schön angebraten ist, füge die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Brate alles an, bis die Zwiebel weich wird. Das ist wichtig, denn so entfalten sich die Aromen des Gemüses optimal.
Schritt 3: Paprika und Tomate
Jetzt kommen die gewürfelten Paprika und die Tomate dazu. Koche alles zusammen für etwa 5 Minuten. Dies bringt Frische in das Gericht und sorgt dafür, dass deine Paella bunt aussieht!
Schritt 4: Reis hinzufügen
Streue den Reis gleichmäßig über das Gemüse in der Pfanne. Rühre vorsichtig um, sodass der Reis gut mit dem Öl und den Aromen vermischt wird. Dies hilft dem Reis später dabei, gleichmäßig zu garen.
Schritt 5: Brühe hinzufügen
Gieße nun die Hühnerbrühe hinein und füge den Safran sowie das Paprikapulver hinzu. Bringe alles zum Kochen! Reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse es sanft köcheln. So kann der Reis wunderbar quellen.
Schritt 6: Erbsen einrühren
Nach etwa 20 Minuten Kochzeit fügst du die gefrorenen Erbsen hinzu. Diese bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch einen leckeren Biss!
Schritt 7: Servieren
Squeeze etwas Zitronensaft über deine fertige Paella mit Hähnchen – das hebt den Geschmack nochmal hervor! Garniere dein Gericht mit frischem Koriander oder Petersilie für einen schönen Farbkontrast.
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Paella mit Hähnchen
Wenn du deine Paella mit Hähnchen perfekt zubereiten möchtest, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, das beste Ergebnis zu erzielen.
- Verwende frische Zutaten – Frisches Gemüse und hochwertige Hühnerbrühe sorgen für einen intensiven Geschmack und bringen die Aromen der Paella richtig zur Geltung.
- Lass den Reis ruhen – Nach dem Kochen den Reis für etwa 5 Minuten ruhen zu lassen, hilft, die Aromen zu intensivieren und die Textur zu verbessern.
- Experimentiere mit Gewürzen – Neben Safran kannst du auch andere Gewürze wie Kreuzkümmel oder Kurkuma hinzufügen, um deiner Paella eine persönliche Note zu verleihen.
- Gib der Paella Zeit – Lass die Paella nicht überstürzt kochen. Ein langsames Köcheln sorgt dafür, dass die Aromen gut durchziehen und der Reis gleichmäßig gart.
- Nutze eine große Pfanne – Eine breite Paellapfanne oder eine große Bratpfanne ermöglicht es dem Reis, gleichmäßig zu garen und fördert die Bildung einer leckeren Kruste am Boden.
Wie man Paella mit Hähnchen serviert
Die Präsentation ist das A und O! Deine Paella wird nicht nur köstlich sein, sondern auch auf dem Tisch fantastisch aussehen. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frischer Zitronensaft – Ein Spritzer frischer Zitrone bringt eine angenehme Säure in das Gericht und hebt die Aromen hervor.
- Frischer Koriander oder Petersilie – Diese Kräuter verleihen deiner Paella nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
- Rote Paprikastreifen – Sie sorgen für einen schönen Kontrast auf der Oberfläche und geben deinem Gericht etwas mehr Biss.
Beilagen
- Knoblauchbrot – Knuspriges Brot, das hervorragend dazu geeignet ist, die köstliche Brühe aufzutunken.
- Grüner Salat – Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die herzhaften Aromen der Paella und sorgt für Frische.
- Oliven oder eingelegte Gemüse – Diese kleinen Snacks bieten einen herzhaften Biss und harmonieren wunderbar mit dem Hauptgericht.
- Mediterrane Dips wie Hummus oder Tzatziki – Diese cremigen Dips bereichern dein Menü und bringen Abwechslung auf den Tisch.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Paella mit Hähnchen eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und dann einfach aufwärmen, wenn du ein schnelles und köstliches Essen brauchst.
Reste aufbewahren
- Lasse die Paella vollständig abkühlen, bevor du sie in luftdichte Behälter umfüllst.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank auf und verbrauche sie innerhalb von 3-4 Tagen.
- Achte darauf, die Paella nicht länger als nötig bei Zimmertemperatur stehen zu lassen.
Einfrieren
- Teile die Paella in Portionen auf, bevor du sie einfrierst.
- Verwende gefriergeeignete Behälter oder -beutel, um Platz zu sparen.
- Die Paella kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vergiss nicht, das Datum darauf zu notieren!
Aufwärmen
- Lasse gefrorene Paella über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze sie entweder in der Mikrowelle oder in einer Pfanne auf mittlerer Hitze, bis sie vollständig durchgewärmt ist.
- Füge bei Bedarf etwas Brühe oder Wasser hinzu, um die Konsistenz wiederherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserer leckeren Paella mit Hähnchen.
Kann ich die Paella mit Hähnchen auch ohne Reis zubereiten?
Ja, du kannst die Paella auch ohne Reis zubereiten. Stattdessen kannst du Quinoa oder Blumenkohlreis verwenden, um eine glutenfreie Variante zu kreieren.
Wie lange dauert es, die Paella mit Hähnchen vorzubereiten?
Die gesamte Zubereitung der Paella mit Hähnchen dauert etwa 1 Stunde und 45 Minuten. Dies beinhaltet sowohl die Vorbereitungs- als auch die Kochzeit.
Ist es möglich, andere Gemüsesorten hinzuzufügen?
Absolut! Du kannst gerne dein Lieblingsgemüse hinzufügen, wie Zucchini, grüne Bohnen oder Artischockenherzen. So wird deine Paella noch bunter und gesünder!
Welche Beilagen passen gut zu Paella mit Hähnchen?
Eine einfache grüne Salatbeilage oder eine frische Gazpacho ergänzen die Aromen der Paella perfekt und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du beim Kochen dieser köstlichen Paella mit Hähnchen viel Freude hast! Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch sehr vielseitig – perfekt für jeden Anlass. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße das Zusammensein beim Essen. Ich lade dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und es mit Freunden und Familie zu teilen – so wird jeder Bissen noch besonderer!
Paella mit Hähnchen
Entdecke die köstliche Vielfalt der mediterranen Küche mit unserer Paella mit Hähnchen! Dieses herzhafte Gericht kombiniert zartes Hähnchen, frisches Gemüse und aromatische Gewürze zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Perfekt für gesellige Abendessen oder als schnelles Familiengericht an Wochentagen – der große Topf Paella bringt alle zusammen. Mit einfachen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung gelingt dir ein echtes Festmahl in kürzester Zeit. Lass dich von den Aromen Spaniens verzaubern und genieße die gemeinsamen Mahlzeiten mit deinen Liebsten!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Für ca. 6 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 4 Hähnchenschenkel (ohne Haut)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Tomate
- 1 Tasse Paella-Reis
- 2 Tassen Hühnerbrühe
- ½ Teelöffel Safran
- 1 Tasse gefrorene Erbsen
- Zitronensaft
Instructions
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Hähnchenteile von allen Seiten goldbraun anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen, bis die Zwiebel weich ist.
- Paprika und Tomate dazugeben und für 5 Minuten anbraten.
- Reis gleichmäßig über das Gemüse streuen, umrühren und Brühe sowie Safran hinzufügen.
- Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und sanft köcheln lassen.
- Nach 20 Minuten die Erbsen einrühren und weitere 5 Minuten garen lassen.
- Mit Zitronensaft beträufeln und servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 360
- Sugar: 3g
- Sodium: 720mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 38g
- Fiber: 3g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 70mg
