Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

Wenn du nach einem herzhaften, gesunden Gericht suchst, das deine Geschmacksnerven verwöhnt, dann sind diese gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur köstlich und nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für geschäftige Wochentage oder als Highlight bei Familientreffen – jeder wird begeistert sein!

Die Kombination aus zarten Spitzpaprika und der proteinreichen Füllung aus roten Linsen macht dieses Gericht zu einem echten Favoriten. Außerdem sind die Zutaten gesund und leicht erhältlich. Lass uns gemeinsam in die Welt der gefüllten Spitzpaprika eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit wenigen Schritten zauberst du ein leckeres Gericht, das perfekt für Anfänger ist.
  • Familienfreundlich: Die bunten Paprika ziehen die Kleinen an und schmecken allen gut!
  • Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Ballaststoffen und Proteinen ist dies eine nährstoffreiche Wahl.
  • Flexibel: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen – ideal für kreative Köpfe!
  • Vorbereitungsbequemlichkeit: Ideal zum Vorbereiten; sie lassen sich auch hervorragend aufbewahren.
Gefüllte

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die in jedem Haushalt zu finden sind. Hier ist alles, was du brauchst:

Für die Füllung

  • 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
  • 1 Tasse rote Linsen (gut gewaschen)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Variationen

Das Schönste an diesen gefüllten Spitzpaprika ist ihre Flexibilität. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen! Hier sind einige Ideen:

  • Protein austauschen: Du kannst die roten Linsen durch Kichererbsen oder Quinoa ersetzen für eine andere Textur.
  • Gemüse hinzufügen: Füge gewürfelte Zucchini oder Karotten zur Füllung hinzu, um noch mehr Nährstoffe zu integrieren.
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Kurkuma oder Chili-Pulver für einen anderen Geschmacksrahmen.
  • Käse ergänzen: Wenn du möchtest, kannst du etwas veganen Käse in die Füllung mischen oder oben drauf streuen.

Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen macht

Schritt 1: Vorbereitung der Linsen

Zuerst solltest du die roten Linsen gründlich abspülen. Dies entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass sie während des Kochens nicht zu klebrig werden. In einem Topf bringe etwas Wasser zum Kochen und füge die gewaschenen Linsen hinzu. Koche sie etwa 15 Minuten lang bis sie weich sind.

Schritt 2: Gemüse anbraten

In einer Pfanne erhitzt du das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie goldbraun sind. Das Anbraten bringt ihre Süße hervor und verleiht dem Gericht einen wunderbaren Geschmack.

Schritt 3: Füllung mischen

Wenn die Linsen gar sind, vermische sie in einer Schüssel mit den angebratenen Zwiebeln und Knoblauch. Füge Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um! Diese Mischung wird das Herzstück deiner gefüllten Spitzpaprika.

Schritt 4: Paprika vorbereiten

Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Währenddessen schneide oben einen Deckel von den Spitzpaprika ab und entferne die Kerne vorsichtig. So kannst du sie später einfacher füllen.

Schritt 5: Füllen der Paprika

Fülle jede Paprika großzügig mit der Linsen-Mischung. Achte darauf, dass du genug Platz lässt, damit sich alles beim Backen ausdehnen kann.

Schritt 6: Backen

Lege die gefüllten Paprika in eine Auflaufform und gieße die Gemüsebrühe um sie herum. Das sorgt dafür, dass sie schön saftig bleiben. Decke die Form mit einem Deckel oder Aluminiumfolie ab und backe sie etwa 30-40 Minuten lang im Ofen.

Schritt 7: Servieren

Wenn sie schön weich sind, nimm die Paprika aus dem Ofen und garniere sie mit frischer Petersilie oder Koriander. Serviere sie warm als Hauptgericht oder leckere Beilage!

Guten Appetit! Dieses leckere Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen wird sicherlich ein Hit bei dir und deinen Liebsten sein!

Profi-Tipps für Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

Es gibt immer Raum für kreative Variationen, und diese Tipps helfen dir, das Beste aus deinem Rezept herauszuholen!

  • Verwende frische Gewürze: Frische Gewürze wie Kreuzkümmel oder geräuchertes Paprikapulver verleihen dem Gericht eine intensivere Aromenvielfalt. Sie bringen die Füllung zum Strahlen und machen jeden Bissen zu einem Geschmackserlebnis.

  • Lass die Linsen einweichen: Wenn du die Linsen vor dem Kochen mindestens 30 Minuten in Wasser einweichst, verkürzt das die Kochzeit und sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen. So bleibst du in der Küche entspannter!

  • Experimentiere mit Gemüse: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Karotten in die Füllung geben. Das erhöht nicht nur den Nährstoffgehalt, sondern bringt auch noch mehr Farben auf den Teller.

  • Achte auf die Garzeit: Stelle sicher, dass die Paprika weich sind, aber noch etwas Biss haben. So bleibt das Gericht knackig und angenehm im Mund. Überprüfe regelmäßig während des Garens.

  • Serviere mit einem Dip: Ein erfrischender Joghurt- oder Avocado-Dip passt hervorragend zu den gefüllten Paprika und rundet das Gericht geschmacklich ab.

Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen serviert

Die Präsentation ist der Schlüssel zu einem ansprechenden Essen! Hier sind einige Ideen, um deine gefüllten Spitzpaprika stilvoll zu servieren.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Petersilie oder Koriander bringen Farbe und Frische auf den Teller und steigern den Geschmack.
  • Zitronenzesten: Ein Hauch von Zitronenschale sorgt für eine spritzige Note, die das Aroma der Paprika unterstreicht.

Beilagen

  • Quinoa-Salat: Ein leichter Salat aus Quinoa mit Gurken, Tomaten und einem Spritzer Zitronensaft ergänzt die gefüllten Paprika wunderbar und ist eine gesunde Ergänzung.
  • Dampfgemüse: Gedämpfte grüne Bohnen oder Brokkoli bieten einen schönen Kontrast in Textur und Farbe zu den gefüllten Paprika und sind voller Nährstoffe.
  • Vollkornbrot: Eine Scheibe knuspriges Vollkornbrot eignet sich perfekt, um die köstliche Füllung aufzutunken und macht dein Essen noch sättigender.
  • Hummus: Ein cremiger Hummus aus Kichererbsen passt hervorragend als Dip zu den Paprika und bringt zusätzliche Proteine auf den Tisch.

Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird dein Gericht nicht nur köstlich schmecken, sondern auch optisch beeindrucken! Guten Appetit!

Gefüllte

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Die Paprika können im Voraus zubereitet und dann für eine gesunde, schnelle Mahlzeit aufbewahrt werden.

Reste aufbewahren

  • Lagere die gefüllten Spitzpaprika in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
  • Verbrauche die Reste innerhalb von 3-4 Tagen, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Einfrieren

  • Lass die gefüllten Paprika vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
  • Wickel jede Paprika einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel.
  • Sie sind bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen

  • Stelle sicher, dass die gefüllten Paprika vor dem Servieren gründlich erhitzt werden.
  • Erwärme sie im Ofen bei 180°C für etwa 20 Minuten oder bis sie heiß sind.
  • Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle auf mittlerer Stufe für 5-7 Minuten erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu diesem Rezept.

Wie lange dauert es, gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen beträgt etwa 1 Stunde und 45 Minuten, einschließlich der Vorbereitungs- und Kochzeit.

Kann ich andere Zutaten in die gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen hinzufügen?

Ja, du kannst das Rezept nach Belieben anpassen, indem du zum Beispiel zusätzliches Gemüse oder Gewürze hinzufügst. Experimentiere mit deinen Lieblingszutaten!

Sind gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen gesund?

Ja! Dieses Gericht ist reich an Ballaststoffen und pflanzlichem Protein. Es ist eine nahrhafte Option für eine ausgewogene Ernährung.

Wie kann ich gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen variieren?

Du kannst verschiedene Gewürze verwenden oder auch andere Hülsenfrüchte wie Quinoa oder Kichererbsen ausprobieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen bringt Freude in deine Küche! Es ist nicht nur lecker, sondern auch ein tolles Gericht für gesunde Mahlzeiten. Lade deine Familie oder Freunde ein, es zu probieren – ich bin mir sicher, sie werden begeistert sein! Viel Spaß beim Kochen!

Print

Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die köstlichen gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen, die nicht nur einfach zubereitet sind, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion bieten. Diese farbenfrohen Paprika sind perfekt für ein schnelles Abendessen an Wochentagen oder als nahrhafte Option bei Familientreffen. Mit einer proteinreichen Füllung aus roten Linsen, Zwiebeln und aromatischen Gewürzen sind sie nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Wahl. Lass dich von diesem vielseitigen Rezept inspirieren und genieße die zahlreichen Variationsmöglichkeiten!

  • Author: Carina
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Total Time: 3 hours
  • Yield: Ergibt etwa 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterran

Ingredients

Scale
  • 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
  • 1 Tasse rote Linsen (gut gewaschen)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Instructions

  1. Linsen vorbereiten: Rote Linsen gründlich abspülen und in einem Topf mit Wasser ca. 15 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  2. Gemüse anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch goldbraun anbraten.
  3. Füllung mischen: Gekochte Linsen mit dem angebratenen Gemüse, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Paprika vorbereiten: Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen; Deckel der Spitzpaprika abschneiden und Kerne entfernen.
  5. Paprika füllen: Jede Paprika großzügig mit der Linsen-Mischung füllen.
  6. Backen: Gefüllte Paprika in eine Auflaufform setzen, Gemüsebrühe hinzufügen und ca. 30–40 Minuten backen.
  7. Servieren: Mit frischen Kräutern garnieren und warm genießen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 190 kcal
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 320mg
  • Fat: 6g
  • Saturated Fat: 0.8g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 10g
  • Protein: 7g
  • Cholesterol: 0mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star