Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du nach einem herzhaften und gesunden Gericht suchst, das deiner Familie schmeckt und auch bei Gästen Eindruck macht, sind gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich. Dieses Rezept verbindet die Süße der Paprika mit der herzhaften Füllung aus Rinderhack oder einer pflanzlichen Alternative. Es ist nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten – perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen.
Die bunten Paprikaschoten sehen nicht nur toll aus, sie stecken auch voller Nährstoffe. Diese gefüllten Schoten sind eine großartige Möglichkeit, Gemüse in die Ernährung zu integrieren, und sie können leicht an deinen Geschmack angepasst werden. Lass uns gemeinsam in die Welt der gefüllten Paprikaschoten eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass du ohne viel Aufwand ein leckeres Gericht zaubern kannst.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die bunten Farben und den herzhaften Geschmack. Du kannst sicher sein, dass alle am Tisch zufrieden sind!
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und nährstoffreichen Komponenten ist dieses Gericht sowohl gesund als auch sättigend.
- Flexibel: Ob mit Fleisch oder vegetarisch – du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen.
- Köstlicher Geschmack: Der Mix aus Gewürzen und frischen Zutaten macht jede Biss zu einem Genuss.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses köstliche Gericht benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und bringen die Aromen wunderbar zur Geltung.
Für die Füllung
- 4-6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse roter Reis, gekocht
- 300 g Rinderhackfleisch (oder eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Sojahack)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Dieses Rezept bietet dir unzählige Möglichkeiten zur Anpassung! Lass deiner Kreativität freien Lauf.
- Protein austauschen: Verwende Linsen oder Sojahack als fleischfreie Alternative für eine gesunde Variante.
- Gemüse erweitern: Füge zusätzlich Spinat oder Zucchini zur Füllung hinzu für mehr Vitamine.
- Käse variieren: Probiere unterschiedliche Käsesorten wie Feta oder veganen Käse für einen neuen Geschmack.
- Würzen anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum oder Thymian für eine individuelle Note.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis macht
Schritt 1: Vorbereiten der Füllung
Zuerst bereitest du deine Füllung vor. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die gehackte Zwiebel zusammen mit dem Knoblauch an. Das Anbraten bringt ihre natürliche Süße hervor und legt den Grundstein für den Geschmack des Gerichts.
Schritt 2: Fleisch hinzufügen
Wenn die Zwiebeln glasig sind, gib das Rinderhackfleisch (oder die vegetarische Alternative) dazu. Brate es gut durch, bis es schön krümelig ist. Dies sorgt dafür, dass sich die Aromen entfalten können.
Schritt 3: Tomatensauce zubereiten
Füge nun die stückigen Tomaten und das Tomatenmark hinzu. Streue das Paprikapulver und den Oregano darüber und rühre alles gut um. Lass die Mischung einige Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
Schritt 4: Reis untermischen
Rühre den gekochten roten Reis unter die Hackfleischmischung. Dies gibt dem Gericht eine sättigende Basis und sorgt für eine schöne Textur.
Schritt 5: Paprikaschoten füllen
Jetzt kommt der spaßige Teil! Halbiere die Paprikaschoten längs und entferne die Kerne. Fülle jede Hälfte großzügig mit der vorbereiteten Mischung. Achte darauf, dass sie gut gefüllt sind – so wird jeder Biss ein Genuss!
Schritt 6: Backen
Lege die gefüllten Paprikaschoten in eine Auflaufform und bestreue sie mit dem geriebenen Käse. Backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30–40 Minuten oder bis sie weich sind und der Käse goldbraun schmilzt.
Schritt 7: Servieren
Serviere deine gefüllten Paprikaschoten heiß aus dem Ofen mit einem frischen Hauch von Petersilie obendrauf. Die bunten Farben machen jedes Essen zu einem Fest!
Ich hoffe, du genießt dieses Rezept genauso sehr wie ich! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Gefüllte Paprikaschoten sind ein wunderbares Gericht, das sich leicht anpassen lässt und immer lecker schmeckt.
-
Wähle frische Paprikaschoten: Frische, knackige Paprikaschoten sorgen nicht nur für einen besseren Geschmack, sondern auch für eine ansprechendere Optik. Achte darauf, dass sie keine Druckstellen oder braunen Stellen haben.
-
Experimentiere mit Gewürzen: Füge deiner Füllung verschiedene Gewürze hinzu, um den Geschmack zu variieren. Zum Beispiel kann Kreuzkümmel oder Chili-Pulver eine würzige Note bringen und das Gericht aufregender machen.
-
Verwende die richtige Konsistenz für die Füllung: Achte darauf, dass die Füllung nicht zu trocken ist. Ein wenig zusätzliche Flüssigkeit aus den stückigen Tomaten oder etwas Gemüsebrühe kann helfen, eine saftige Füllung zu erzielen.
-
Vorkochen der Paprikaschoten: Wenn du die Paprikaschoten vor dem Füllen kurz in kochendem Wasser blanchierst, werden sie weicher und lassen sich leichter genießen. Das trägt dazu bei, dass sie beim Backen gleichmäßiger garen.
-
Käsevariationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für das Topping. Feta oder Ziegenkäse können interessante Geschmacksnuancen hinzufügen und das Gericht noch köstlicher machen.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis serviert
Die Präsentation ist der Schlüssel zu einem ansprechenden Gericht. Hier sind einige Ideen, wie du deine gefüllten Paprikaschoten schön anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein paar Blätter frisch gehackte Petersilie verleihen dem Gericht Farbe und Frische.
- Chili-Flocken: Eine Prise Chili-Flocken auf den gefüllten Paprikaschoten sorgt für einen zusätzlichen Kick und sieht gleichzeitig ansprechend aus.
Beilagen
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die herzhaften Aromen der gefüllten Paprika und sorgt für einen frischen Kontrast.
- Ofengemüse: Buntes Ofengemüse wie Zucchini, Auberginen und Karotten passt wunderbar zu den gefüllten Paprikaschoten und bringt zusätzliche Vitamine auf den Teller.
- Quinoa-Salat: Ein Quinoa-Salat mit Gurken, Tomaten und einem Spritzer Zitronensaft ist eine gesunde Ergänzung und bietet eine hervorragende Textur zu den gefüllten Paprikas.
- Joghurt-Dip: Ein leichter Joghurt-Dip mit etwas Knoblauch und frischen Kräutern bringt nicht nur Frische ins Spiel, sondern harmoniert auch perfekt mit den warmen Aromen des Gerichts.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis ist nicht nur köstlich, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie können die gefüllten Paprikaschoten im Voraus zubereiten und sowohl im Kühlschrank als auch im Gefrierfach aufbewahren. So haben Sie immer eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lassen Sie die gefüllten Paprikaschoten nach dem Kochen auf Raumtemperatur abkühlen.
- Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Die Reste sind bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren
- Lassen Sie die gefüllten Paprikaschoten vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren.
- Wickeln Sie jede Paprikaschote in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein.
- Legen Sie die eingewickelten Paprikaschoten in einen gefrierfesten Behälter oder -beutel.
- Im Gefrierschrank sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Auftauen: Lassen Sie die gefrorenen Paprikaschoten über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Mikrowelle: Stellen Sie die Paprikaschoten in eine mikrowellengeeignete Schüssel und decken Sie sie ab. Erwärmen Sie sie in Intervallen von 2-3 Minuten, bis sie durchgehend heiß sind.
- Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Legen Sie die gefüllten Paprikaschoten in eine Auflaufform und backen Sie sie für etwa 20-25 Minuten, bis sie heiß sind.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu diesem Rezept:
Wie lange dauern gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis in der Zubereitung?
Die gesamte Zubereitungszeit für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis beträgt etwa 1 Stunde und 20 Minuten, während das Kochen zusätzlich etwa 1 Stunde in Anspruch nimmt.
Kann ich die Füllung für die gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis variieren?
Ja, du kannst die Füllung nach deinem Geschmack anpassen, indem du verschiedene Gemüsesorten oder Hülsenfrüchte verwendest. So bleibt das Rezept stets spannend!
Sind gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis gesund?
Ja, dieses Gericht ist gesund! Es enthält viele Nährstoffe aus frischem Gemüse und bietet eine ausgewogene Kombination aus Kohlenhydraten, Proteinen und Ballaststoffen.
Wie kann ich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis würzen?
Du kannst zusätzliche Gewürze wie Kreuzkümmel oder Chili hinzufügen, um mehr Geschmack zu erzielen. Experimentiere ruhig mit deinen Lieblingskräutern!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis genauso gut gefällt wie mir! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und nährstoffreich. Lass dich inspirieren und genieße es, dieses Gericht für deine Familie oder Freunde zuzubereiten. Viel Spaß beim Kochen!
Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Entdecke die köstliche Welt der gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis – ein herzhaftes und nährstoffreiches Gericht, das nicht nur deine Familie, sondern auch deine Gäste beeindrucken wird. Dieses Rezept vereint die Süße der bunten Paprika mit einer herzhafte Füllung aus Rinderhack oder einer leckeren pflanzlichen Alternative wie Linsen. Einfach zuzubereiten und vielseitig anpassbar, eignet sich dieses Gericht perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Abendessen. Lass dich von den frischen Aromen und der bunten Präsentation inspirieren!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 3 hours
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 4–6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse roter Reis, gekocht
- 300 g Rinderhackfleisch oder eine pflanzliche Alternative
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- Gewürze: Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer
- 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
Instructions
- Heize das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch glasig an.
- Füge das Rinderhackfleisch oder die pflanzliche Alternative hinzu und brate es durch.
- Gib die stückigen Tomaten, das Tomatenmark sowie die Gewürze hinzu und lasse alles einige Minuten köcheln.
- Mische den gekochten roten Reis unter die Füllung.
- Halbiere die Paprikaschoten, entferne die Kerne und fülle sie großzügig mit der Mischung.
- Bestreue die gefüllten Paprikaschoten mit Käse und backe sie bei 180 Grad Celsius für etwa 30–40 Minuten.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 6g
- Sodium: 450mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 8g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 60mg
