Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln
Wenn du nach einem gemütlichen, leckeren Rezept suchst, das sich perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen eignet, dann wirst du dieses cremige thailändische Kurkuma Hähnchen mit Nudeln lieben! Es vereint die Aromen Südostasiens in einer köstlichen, cremigen Sauce, die einfach zum Dahinschmelzen ist. Die Kombination aus zartem Hähnchen, würzigen Gewürzen und reichhaltiger Kokosmilch macht dieses Gericht zu einem absoluten Favoriten in meiner Küche.
Egal, ob du es für eine schnelle Woche vorbereitest oder deine Liebsten mit etwas Besonderem verwöhnen möchtest – dieses Rezept ist immer eine gute Wahl. Lass uns direkt ins Kochen einsteigen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: In weniger als 30 Minuten zauberst du ein köstliches Gericht auf den Tisch.
- Familienfreundlich: Die milden Aromen sind perfekt für große und kleine Feinschmecker geeignet.
- Gesunde Zutaten: Vollgepackt mit frischem Gemüse und proteinreichem Hähnchen – so macht gesund Essen Spaß!
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Kurkuma, Ingwer und Kokosmilch sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Keine komplizierten Dinge hier! Lass uns einen Blick darauf werfen:
- 400 g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Esslöffel geriebener Ingwer
- 1 Teelöffel Kurkuma
- ½ Teelöffel Chilipulver (oder nach Geschmack)
- 400 ml Kokosmilch (vollfett oder fettreduziert)
- 2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfreie Option)
- 1 Esslöffel Fischsauce (optional)
- 1 Esslöffel Limettensaft
- 1 Esslöffel brauner Zucker (oder Honig)
- 200 g Nudeln (z.B. Eiernudeln, Reisnudeln, Spaghetti)
- Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren
- Gehackte Erdnüsse, zum Garnieren (optional)
- Limettenspalten, zum Servieren
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel und lässt sich leicht an deine Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Füge etwas Brokkoli oder Paprika hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe hinzuzufügen.
- Protein austauschen: Verwende Tofu oder Garnelen als Proteinquelle für eine vegetarische oder maritime Variante.
- Nudeln variieren: Probiere verschiedene Nudelsorten wie Quinoa-Nudeln oder Zucchini-Nudeln für eine glutenfreie Option.
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Koriander für einen zusätzlichen Geschmacks-Kick.
Wie man Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln macht
Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
Zuerst schneidest du die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke. Das sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßig gegart wird und alle Aromen gut aufnehmen kann.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein und reibe den Ingwer. Diese aromatischen Zutaten bilden die Basis für die köstliche Sauce und bringen viel Geschmack ins Spiel.
Schritt 3: Nudeln kochen
Koche die Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Achte darauf, sie al dente zu kochen – das gibt dem Gericht eine angenehme Textur.
Schritt 4: Hähnchen anbraten
Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Hähnchenstücke an, bis sie rundum gebräunt und durchgegart sind. Das Anbraten gibt dem Fleisch eine schöne Kruste und intensiviert den Geschmack.
Schritt 5: Gemüse anbraten
Gib die gehackte Zwiebel in die Pfanne und brate sie an, bis sie weich und glasig ist. Füge dann den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate alles etwa eine Minute lang an. Das hebt nicht nur den Duft der Küche hervor, sondern bringt auch die Süße der Zwiebeln zur Geltung.
Schritt 6: Gewürze hinzufügen
Füge das Kurkumapulver und das Chilipulver hinzu und brate alles etwa 30 Sekunden lang an. Dies aktiviert die Aromen der Gewürze und lässt sie noch besser zur Geltung kommen.
Schritt 7: Sauce zubereiten
Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und rühre gut um. Füge die Sojasauce, eventuell Fischsauce sowie Limettensaft und braunen Zucker hinzu. Rühre alles um, bis sich der Zucker aufgelöst hat – diese Mischung ist der Herzschlag deines Gerichts!
Schritt 8: Köcheln lassen
Lass die Sauce bei schwacher Hitze köcheln, bis sie leicht eingedickt ist – das dauert etwa 5 bis 10 Minuten. Dies sorgt dafür, dass sich alle Aromen wunderbar verbinden.
Schritt 9: Hähnchen hinzufügen
Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und rühre um, damit es sich gut mit der Sauce vermischt. So wird jedes Stück Hühnchen von dieser cremigen Köstlichkeit umhüllt!
Schritt 10: Nudeln hinzufügen
Jetzt kommen die gekochten Nudeln dazu! Rühre sie vorsichtig unter die Sauce – so werden auch sie von dem leckeren Aroma durchzogen.
Schritt 11: Garnieren
Garnieren dein Gericht mit frischem Koriander und eventuell gehackten Erdnüssen für einen schönen Crunch. Das gibt nicht nur ein tolles Aussehen, sondern auch einen zusätzlichen Geschmackskick!
Schritt 12: Servieren
Serviere dein cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln sofort zusammen mit frischen Limettenspalten. Ein Spritzer Limette bringt Frische ins Spiel!
Ich hoffe wirklich sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln
Um sicherzustellen, dass Ihr Gericht perfekt gelingt und alle begeistert, hier sind einige hilfreiche Tipps.
- Verwenden Sie frische Zutaten: Frisches Gemüse und Kräuter sorgen für ein intensiveres Aroma und einen besseren Geschmack. Achten Sie auf die Qualität der Kokosmilch, da sie die Basis des Gerichts bildet.
- Anpassen der Schärfe: Experimentieren Sie mit der Menge an Chilipulver, um die Schärfe nach Ihrem Geschmack anzupassen. So können auch Gäste mit unterschiedlichen Vorlieben das Gericht genießen.
- Küchenutensilien vorbereiten: Halten Sie alle Zutaten und Utensilien bereit, bevor Sie mit dem Kochen beginnen. Das erleichtert den Prozess und sorgt dafür, dass Sie nichts vergessen.
- Nudeln al dente kochen: Achten Sie darauf, die Nudeln nur bis zum gewünschten Biss zu kochen. So behalten sie ihre Textur und werden nicht matschig in der cremigen Sauce.
- Variationen ausprobieren: Fühlen Sie sich frei, Gemüse oder Proteine Ihrer Wahl hinzuzufügen – wie Brokkoli oder Tofu – um das Gericht nach Ihrem Geschmack anzupassen.
Wie man Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln serviert
Die Präsentation Ihres Gerichts kann dessen Wirkung erheblich steigern. Hier sind einige kreative Ideen, wie Sie Ihr cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln ansprechend servieren können.
Garnierungen
- Frischer Koriander: Ein paar frische Blätter verleihen dem Gericht Farbe und einen zusätzlichen Geschmacksakzent.
- Gehackte Erdnüsse: Diese sorgen für einen knusprigen Kontrast zur cremigen Sauce und fügen eine schöne Textur hinzu.
- Limettenspalten: Servieren Sie Limettenspalten am Rand des Tellers, damit jeder Gast nach Belieben säuern kann.
Beilagen
- Gedämpftes Gemüse: Brokkoli oder grüne Bohnen passen hervorragend zu dem Gericht und bringen zusätzliche Vitamine ins Spiel.
- Reis: Servieren Sie das Hähnchen über einer Portion duftendem Jasmin- oder Basmatireis als sättigende Beilage.
- Salat: Ein einfacher Gurkensalat mit Limetten-Dressing sorgt für eine erfrischende Komponente zum cremigen Hauptgericht.
- Brötchen oder Fladenbrot: Diese helfen dabei, die köstliche Sauce aufzutunken und machen das Essen noch genussvoller.
Mit diesen Tipps und Ideen wird Ihr cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln nicht nur köstlich schmecken, sondern auch optisch beeindrucken! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses cremige thailändische Kurkuma Hähnchen mit Nudeln eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie können das Rezept im Voraus zubereiten und es ist eine köstliche Option für stressige Wochentage.
Reste aufbewahren
- Lassen Sie das Gericht vollständig abkühlen, bevor Sie es in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
- Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu 3 Tage.
- Beschriften Sie den Behälter mit dem Datum, um sicherzustellen, dass Sie die Reste rechtzeitig genießen.
Einfrieren
- Teilen Sie das Gericht in Portionen auf und verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder -tüten.
- Stellen Sie sicher, dass die Luft aus den Tüten herausgedrückt wird, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Das Gericht kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Auftauen: Lassen Sie das Gericht über Nacht im Kühlschrank auftauen oder verwenden Sie die Mikrowelle.
- Erhitzen: Erhitzen Sie das Gericht in einem Topf bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren, bis es durchgehend heiß ist.
- Für die Mikrowelle: Erwärmen Sie das Gericht in Intervallen von 1-2 Minuten, bis es warm ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu diesem Rezept:
Wie lange dauert es, cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln zuzubereiten?
Die Gesamtzeit für die Zubereitung des cremigen thailändischen Kurkuma Hähnchens mit Nudeln beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten, einschließlich der Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich dieses Rezept mit anderen Proteinen zubereiten?
Ja! Statt Hähnchen können auch Tofu oder Gemüse verwendet werden, um eine köstliche vegetarische Variante des cremigen thailändischen Kurkuma Hähnchens mit Nudeln zu kreieren.
Ist dieses Rezept glutenfrei?
Ja, wenn Sie Tamari anstelle von Sojasauce verwenden, können Sie das cremige thailändische Kurkuma Hähnchen mit Nudeln problemlos glutenfrei zubereiten.
Wie kann ich die Schärfe des Gerichts anpassen?
Die Schärfe kann ganz einfach angepasst werden, indem man mehr oder weniger Chilipulver hinzufügt. Probieren Sie es beim Kochen aus und finden Sie Ihre perfekte Balance.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe sehr, dass Ihnen dieses Rezept für cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln genauso viel Freude bereitet wie mir! Die Kombination aus aromatischen Gewürzen und zarter Textur macht dieses Gericht wirklich besonders. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen verzaubern – ich bin sicher, dass es ein Hit bei Ihrer Familie und Ihren Freunden sein wird!
Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln
Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln ist das perfekte Gericht für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen. Dieses einfache Rezept vereint die unvergleichlichen Aromen Südostasiens in einer köstlichen, cremigen Kokosmilchsauce. Zartes Hähnchen trifft auf aromatische Gewürze wie Kurkuma und Ingwer, während frisches Gemüse das Gericht bereichert. In weniger als 30 Minuten zauberst du ein herzhaftes Essen, das sowohl Eltern als auch Kinder begeistert – ein echter Genuss für die ganze Familie!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Serviert für 4 Personen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Thailändisch
Ingredients
- 400 g Hähnchenbrust
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel geriebener Ingwer
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 400 ml Kokosmilch
- 200 g Nudeln (z.B. Reisnudeln)
- Frischer Koriander zum Garnieren
Instructions
- Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hacken.
- Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
- Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen anbraten, bis es goldbraun ist.
- Zwiebel hinzufügen und weich dünsten, dann Knoblauch und Ingwer dazugeben.
- Gewürze (Kurkuma) hinzufügen und kurz anrösten.
- Kokosmilch, Sojasauce und Limettensaft einrühren und köcheln lassen.
- Hähnchen zurück in die Pfanne geben, dann gekochte Nudeln unterrühren.
- Mit frischem Koriander garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 490 kcal
- Sugar: 7 g
- Sodium: 680 mg
- Fat: 22 g
- Saturated Fat: 12 g
- Unsaturated Fat: 9 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 43 g
- Fiber: 4 g
- Protein: 30 g
- Cholesterol: 80 mg
