Aubergine-Zucchini-Auflauf
Wenn du nach einem Gericht suchst, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch voller Geschmack steckt, dann ist dieser Aubergine-Zucchini-Auflauf genau das Richtige für dich! Es ist das perfekte Rezept für geschäftige Wochentage oder ein entspanntes Familientreffen. Mit seiner Kombination aus frischem Gemüse und geschmolzenem Käse ist es eine wahre Gaumenfreude. Egal, ob du Vegetarier bist oder einfach mal etwas Leichtes genießen möchtest – dieser Auflauf wird dich begeistern!
Das Schöne an diesem Aubergine-Zucchini-Auflauf ist die Vielseitigkeit. Du kannst ihn als Hauptgericht servieren oder als köstliche Beilage zu deinen Lieblingsgerichten. Lass uns gemeinsam in die Welt der mediterranen Aromen eintauchen und dieses einfache, aber beeindruckende Rezept ausprobieren!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind unkompliziert und schnell, perfekt für einen stressfreien Abend.
- Familienfreundlich: Kinder lieben den schmelzenden Käse und das bunte Gemüse – eine großartige Möglichkeit, mehr Gemüse in ihre Ernährung zu bringen.
- Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Vitaminen aus frischem Gemüse, ist dieser Auflauf nicht nur lecker, sondern auch gut für dich.
- Vielseitig: Ideal als leichtes Hauptgericht oder als Beilage zu vielen anderen Gerichten.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Aubergine, Zucchini und Tomaten bringt einen Hauch von Italien auf deinen Tisch.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen leckeren Aubergine-Zucchini-Auflauf benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und bringen den herzhaften italienischen Geschmack direkt zu dir nach Hause.
Für den Auflauf
- 1 große Aubergine (ca. 400 g)
- 1 große Zucchini (ca. 350 g)
- 1 Mozzarella (Kugel)
- 400 g stückige Tomaten (mit italienischen Kräutern)
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- einige frische Basilikumblätter (optional)
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst verschiedene Variationen ausprobieren, um es noch interessanter zu gestalten.
- Gemüsewechsel: Ersetze die Aubergine oder Zucchini durch andere Gemüsesorten wie Paprika oder Spinat für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
- Käsevariationen: Verwende Feta oder Ricotta statt Mozzarella für einen ganz neuen Geschmack.
- Würzige Note hinzufügen: Füge etwas Chili oder Paprikapulver hinzu, um dem Auflauf etwas Schärfe zu verleihen.
- Glutenfrei: Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei – perfekt für alle, die auf Gluten verzichten möchten.
Wie man Aubergine-Zucchini-Auflauf macht
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Zuerst schneidest du die Aubergine und Zucchini in dünne Scheiben. Das Salzen und Entwässern der Gemüsescheiben hilft dabei, überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, sodass sie beim Backen schön knusprig werden.
Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch anbraten
Während das Gemüse Wasser entzieht, schälst du die Zwiebel und den Knoblauch. Die Zwiebel wird fein gewürfelt. In einer großen Pfanne brätst du dann die Gemüsescheiben ohne Öl an. Dies gibt ihnen einen herrlichen Röstaroma.
Schritt 3: Tomatensauce zubereiten
Erhitze etwas Olivenöl in der Pfanne und dünste die Zwiebeln an. Wenn sie glasig sind, drückst du den Knoblauch hinein und rührst ihn kurz unter. Anschließend löschst du alles mit den stückigen Tomaten ab – dies ergibt eine köstliche Basis für deinen Auflauf.
Schritt 4: Auflaufform schichten
Beginne mit etwa einem Drittel der Tomatensoße in einer Auflaufform. Darauf verteilst du die Hälfte der Gemüsescheiben und würzt mit etwas Pfeffer. Wiederhole diesen Vorgang und schließe mit einer Schicht Mozzarella ab.
Schritt 5: Backen
Backe den Auflauf bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober/Unterhitze) für etwa 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen. Um einen knusprigen Käse zu erhalten, kannst du gegen Ende die Grillstufe einschalten.
Serviere deinen Aubergine-Zucchini-Auflauf warm – vielleicht mit einem frischen Salat dazu! Genieße jeden Bissen dieses köstlichen Gerichts!
Profi-Tipps für Aubergine-Zucchini-Auflauf
Um das Beste aus deinem Aubergine-Zucchini-Auflauf herauszuholen, habe ich hier ein paar Tipps für dich!
- Gemüse richtig salzen: Durch das Vorab-Salzen der Auberginen und Zucchini wird die überschüssige Flüssigkeit entzogen. So bleibt der Auflauf schön saftig und matschfrei.
- Variiere die Käsesorte: Wenn du es etwas würziger magst, kannst du den Mozzarella durch einen gereiften Käse wie Parmesan oder Pecorino ersetzen. Das gibt dem Auflauf eine zusätzliche Geschmacksnote.
- Frische Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Thymian oder Oregano geben dem Gericht einen intensiveren Geschmack. Du kannst sie entweder in die Soße oder direkt über den Auflauf streuen.
- Achte auf die Backzeit: Jeder Ofen ist anders! Behalte den Auflauf während des Backens im Auge, damit er nicht zu dunkel wird. Der Käse sollte goldbraun und blubbernd sein.
- Lass den Auflauf ruhen: Nach dem Backen solltest du den Auflauf einige Minuten ruhen lassen, bevor du ihn servierst. So setzen sich die Aromen besser und er lässt sich leichter schneiden.
Wie man Aubergine-Zucchini-Auflauf serviert
Dieser köstliche Aubergine-Zucchini-Auflauf kann auf verschiedene Arten präsentiert werden, um deinen Gästen ein besonderes Erlebnis zu bieten.
Garnierungen
- Frische Basilikumblätter: Sie verleihen dem Gericht nicht nur einen frischen Geschmack, sondern sehen auch wunderbar aus.
- Geriebener Parmesan oder Pecorino: Ein Hauch von frisch geriebenem Käse kurz vor dem Servieren bringt zusätzlichen Umami-Geschmack.
Beilagen
- Frischer Blattsalat: Ein leichter gemischter Salat mit einem einfachen Vinaigrette-Dressing ergänzt den Auflauf perfekt und bringt frische Aromen ins Spiel.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Brot mit Knoblauchbutter ist eine tolle Möglichkeit, die köstliche Tomatensoße aufzutunken.
- Quinoa oder Vollkornreis: Diese gesunden Kohlenhydrate sind eine nahrhafte Ergänzung und machen das Gericht sättigender.
- Gedünstetes Gemüse: Leicht gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen bringt zusätzlich Farbe und Nährstoffe auf den Teller.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, deinen Aubergine-Zucchini-Auflauf noch schmackhafter zu gestalten! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser Aubergine-Zucchini-Auflauf ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und für spätere Mahlzeiten aufbewahren oder sogar einfrieren. So hast du immer ein gesundes und schmackhaftes Gericht zur Hand!
Reste aufbewahren
- Lass den Auflauf auf Raumtemperatur abkühlen.
- Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre den Auflauf im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt.
Einfrieren
- Lasse den Auflauf vollständig abkühlen, bevor du ihn einfrierst.
- Teile ihn in Portionsgrößen auf und lege ihn in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Der Auflauf kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach bleiben.
Aufwärmen
- Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen.
- Erwärme den Auflauf im Ofen bei 180 Grad für ca. 15-20 Minuten oder bis er durchgehend heiß ist.
- Alternativ kannst du ihn in der Mikrowelle erhitzen, aber achte darauf, dass er gleichmäßig warm wird.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die du möglicherweise zu diesem Rezept hast.
Wie kann ich den Aubergine-Zucchini-Auflauf für mehr Geschmack anpassen?
Du kannst zusätzliche Gewürze wie Oregano oder Thymian hinzufügen, um dem Aubergine-Zucchini-Auflauf noch mehr Tiefe zu verleihen.
Ist der Aubergine-Zucchini-Auflauf vegetarisch?
Ja, der Aubergine-Zucchini-Auflauf ist ein rein vegetarisches Gericht und enthält keine tierischen Produkte außer dem Mozzarella-Käse.
Kann ich den Aubergine-Zucchini-Auflauf ohne Käse zubereiten?
Ja, du kannst den Käse weglassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, um eine vegane Option zu kreieren.
Wie lange dauert die Zubereitung des Aubergine-Zucchini-Auflaufs?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 55 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Welche Beilagen passen gut zum Aubergine-Zucchini-Auflauf?
Der Aubergine-Zucchini-Auflauf eignet sich hervorragend als Hauptgericht, kann aber auch mit einem frischen Salat oder knusprigem Brot serviert werden.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir genauso viel Freude beim Kochen wie mir! Der Aubergine-Zucchini-Auflauf ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, frisches Gemüse zu genießen. Probiere es aus und teile deine Erfahrungen – ich würde mich freuen zu hören, wie es dir gelungen ist! Guten Appetit!
Aubergine-Zucchini-Auflauf
Dieser köstliche Aubergine-Zucchini-Auflauf vereint frisches Gemüse und schmelzenden Käse zu einem herzhaften Gericht, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch alle Geschmäcker begeistert. Ob als leichtes Hauptgericht oder als geschmackvolle Beilage, dieser Auflauf bringt mediterranes Flair auf deinen Tisch. Perfekt für einen schnellen Wochentag oder für gesellige Familientreffen – genieße die Kombination aus zarter Aubergine, saftiger Zucchini und aromatischen Tomaten in jedem Bissen!
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 55 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 1 große Aubergine (ca. 400 g)
- 1 große Zucchini (ca. 350 g)
- 1 Mozzarella (Kugel)
- 400 g stückige Tomaten (mit italienischen Kräutern)
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- einige frische Basilikumblätter (optional)
Instructions
- Gemüse vorbereiten: Aubergine und Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Salzen und ca. 15 Minuten stehen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entziehen.
- Zwiebel und Knoblauch anbraten: Zwiebel würfeln, in einer Pfanne ohne Öl anbraten, bis sie glasig ist, dann Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Tomatensauce zubereiten: Stückige Tomaten in die Pfanne geben und alles etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Auflaufform schichten: Beginne mit etwas Tomatensauce, gefolgt von einer Schicht Gemüse und Mozzarella. Wiederhole dies und beende mit der restlichen Sauce und Käse.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft für ca. 25–30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Nutrition
- Serving Size: 1/4 des Auflaufs (ca. 250 g)
- Calories: 210 kcal
- Sugar: 6 g
- Sodium: 450 mg
- Fat: 10 g
- Saturated Fat: 4 g
- Unsaturated Fat: 6 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 20 g
- Fiber: 5 g
- Protein: 10 g
- Cholesterol: 20 mg