Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du nach einem herzhaften und sättigenden Gericht suchst, das sowohl bei der Familie als auch bei Freunden gut ankommt, dann sind diese gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur bunt und appetitlich, sondern auch einfach zuzubereiten. Egal, ob du einen geschäftigen Wochentag hast oder ein gemütliches Familientreffen planst, dieses Rezept wird schnell zu einem Favoriten in deiner Küche.
Was ich an diesem Gericht besonders liebe, ist die Vielfalt der Aromen und die Möglichkeit, es ganz nach deinem Geschmack anzupassen. Die Kombination aus saftigen Paprikaschoten und dem nahrhaften roten Reis macht jede Portion zu einer Geschmacksexplosion. Lass uns gleich loslegen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du dieses leckere Gericht zusammenstellen – ideal für alle Kochlevel!
- Familienfreundlich: Jeder wird sie lieben! Die bunten Paprikaschoten machen das Essen zu einem festlichen Erlebnis.
- Gesunde Zutaten: Vollgepackt mit Nährstoffen und Vitaminen – so macht gesundes Essen Spaß!
- Vielseitig: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack variieren und kreativ werden.
- Perfekt für Meal Prep: Diese gefüllten Paprikaschoten lassen sich gut vorbereiten und aufbewahren – einfach aufwärmen und genießen!

Zutaten, die du brauchst
Für diese köstlichen gefüllten Paprikaschoten benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht zu finden und bringen frische Aromen auf deinen Tisch.
Für die Füllung
- 4-6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse roter Reis, gekocht
- 300 g Rinderhackfleisch (oder eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Sojahack)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel! Du kannst es je nach Vorlieben oder diätetischen Bedürfnissen anpassen.
- Protein austauschen: Verwende stattdessen Linsen oder Sojahack für eine vegetarische Option.
- Reisvariationen: Probiere Quinoa oder sogar Blumenkohlreis für eine kohlenhydratarme Option.
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Mais zur Füllung hinzu.
- Käsewechsel: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder veganem Käse für neue Geschmäcker.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis macht
Schritt 1: Vorbereitung der Paprikaschoten
Zuerst musst du die Paprikaschoten vorbereiten. Schneide den oberen Teil ab und entferne die Kerne. Dadurch erhalten die gefüllten Paprika viel Platz für die köstliche Füllung. Wenn du verschiedene Farben verwendest, ist das nicht nur schön anzusehen, sondern sorgt auch für unterschiedliche Geschmäcker!
Schritt 2: Die Füllung zubereiten
In einer Pfanne erhitzt du das Olivenöl und brätst die Zwiebeln sowie den Knoblauch an, bis sie weich sind. Das bringt ihre natürliche Süße hervor! Danach fügst du das Rinderhackfleisch (oder deine vegetarische Alternative) hinzu und brätst es gut durch. Gib dann die stückigen Tomaten zusammen mit dem Tomatenmark und den Gewürzen dazu. Lass alles ein paar Minuten köcheln – so verbinden sich die Aromen wunderbar.
Schritt 3: Reis unterrühren
Sobald die Füllung bereit ist, mischst du den gekochten roten Reis unter. Das gibt nicht nur einen schönen Farbkontrast, sondern rundet auch den Geschmack ab! Achte darauf, alles gut zu vermengen.
Schritt 4: Befüllen der Paprikaschoten
Jetzt kommt der spaßige Teil: Fülle jede Paprikaschote großzügig mit der Mischung aus Reis und Fleisch. Wenn du magst, kannst du oben noch etwas geriebenen Käse hinzufügen – das schmilzt beim Backen wunderbar!
Schritt 5: Backen der gefüllten Paprika
Lege die gefüllten Paprika in eine Auflaufform und gieße etwas Wasser hinein. Dies hilft beim Dämpfen während des Backens. Decke die Form mit Alufolie ab und backe sie etwa 40 Minuten bei 180 Grad Celsius im vorgeheizten Ofen. Danach nimmst du die Folie ab und lässt sie weitere 10-15 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind.
Schritt 6: Servieren & Genießen
Wenn sie fertig sind, garniere deine gefüllten Papricka mit frischer Petersilie – ein toller Farbklecks! Serviere sie warm als Hauptgericht oder als Teil eines Buffets bei deinem nächsten Treffen mit Freunden oder Familie.
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept gefällt! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Farbe und Geschmack in deine Küche zu bringen. Viel Spaß beim Nachkochen!
Profi-Tipps für Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Mit ein paar kleinen Tricks wird dein Gericht noch köstlicher und beeindruckt jeden Gaumen!
- Wähle frische, feste Paprikaschoten: Achte darauf, dass die Paprikaschoten keine Druckstellen haben. Frische Paprika sorgt für einen knackigen Biss und ein intensives Aroma.
- Koche den roten Reis richtig: Reduziere die Kochzeit von rotem Reis um 5-10 Minuten, damit er nach dem Füllen nicht zu weich wird. So behält das Gericht eine angenehme Textur.
- Variiere die Füllung: Probiere verschiedene Kombinationen aus Linsen, Bohnen oder Quinoa für eine abwechslungsreiche Füllung. Das macht das Gericht nicht nur interessanter, sondern auch nährstoffreicher.
- Schichte die Füllung gut: Stelle sicher, dass du die Füllung gleichmäßig in die Paprika drückst. Dadurch bleibt die Füllung beim Garen an ihrem Platz und sorgt für gleichmäßigen Geschmack.
- Gib etwas Käse oben drauf: Ein bisschen extra Käse auf der Füllung sorgt für eine goldene Kruste und schmeckt einfach himmlisch.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis serviert
Die Präsentation ist bei diesem Gericht ebenso wichtig wie der Geschmack. Hier sind einige kreative Ideen, um deine gefüllten Paprikaschoten ansprechend zu servieren.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein paar gehackte Blätter sorgen für einen frischen Farbtupfer und ergänzen den Geschmack der gefüllten Paprika.
- Sauerrahm oder pflanzliche Alternative: Ein Klecks Sauerrahm bringt eine leichte Cremigkeit ins Spiel und harmoniert wunderbar mit der pikanten Füllung.
Beilagen
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ist perfekt, um die Aromen der gefüllten Paprika auszugleichen und sorgt für eine frische Note.
- Quinoa-Salat: Ein bunter Quinoa-Salat mit Gemüse und etwas Zitronensaft ergänzt das Hauptgericht ideal und bietet zusätzliche Nährstoffe.
- Geröstetes Gemüse: Verschiedene saisonale Gemüsesorten im Ofen geröstet, bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine süßliche Note als Beilage.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist der perfekte Begleiter, um die köstliche Sauce der gefüllten Paprika aufzutunken.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst es im Voraus zubereiten und die Reste bequem aufbewahren oder sogar einfrieren, um später eine gesunde Mahlzeit zu genießen.
Reste aufbewahren
- Bewahre die gefüllten Paprikaschoten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Sie halten sich dort bis zu 3-4 Tage frisch.
- Achte darauf, sie vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie verschließt.
Einfrieren
- Lass die gefüllten Paprikaschoten vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Verpacke sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel oder -behälter.
- Sie können bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Für das Aufwärmen kannst du die gefrorenen Paprikaschoten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
- Erhitze sie im Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 20-25 Minuten oder bis sie durchgehend warm sind.
- Du kannst auch die Mikrowelle verwenden: Stelle die Paprika in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitze sie in Intervallen von 2-3 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die du vielleicht hast.
Wie lange dauert die Zubereitung der gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 20 Minuten. Das Kochen des roten Reises kann parallel zur Vorbereitung der Füllung erfolgen.
Kann ich das Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis vegan machen?
Ja, du kannst das Rinderhackfleisch durch Linsen oder Sojahack ersetzen. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls pflanzlich sind.
Was kann ich als Beilage zu den gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis servieren?
Eine frische grünen Salat oder gebratenes Gemüse passen hervorragend dazu und runden das Gericht ab.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis nicht matschig werden?
Um matschige Paprika zu vermeiden, achte darauf, die Füllung nicht zu feucht zu machen und wähle etwas festere Paprikasorten aus.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis hat dir gefallen! Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gesunde Zutaten zusammenzubringen. Ich lade dich ein, es auszuprobieren und dabei kreativ zu sein – vielleicht fügst du deine Lieblingskräuter hinzu oder experimentierst mit verschiedenen Gemüsearten. Viel Freude beim Kochen!
Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Entdecke das Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis – ein buntes, gesundes und herzhaftes Gericht, das sowohl bei der Familie als auch bei Freunden begeistert! Diese einfach zuzubereitenden gefüllten Paprika sind perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein geschäftiger Wochentag oder ein geselliges Familientreffen. Die Kombination aus saftigen Paprikaschoten, nahrhaftem rotem Reis und einer aromatischen Füllung sorgt für eine Geschmacksexplosion auf deinem Teller. Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Füllung nach deinem Geschmack an. Viel Freude beim Kochen!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
- Total Time: 3 hours 20 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: International
Ingredients
- 4–6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse gekochter roter Reis
- 300 g Rinderhackfleisch (oder Linsen/Sojahack)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
Instructions
- Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
- Bereite die Paprikaschoten vor: Schneide die Oberteile ab und entferne die Kerne.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate Zwiebeln und Knoblauch an, bis sie weich sind.
- Füge das Rinderhackfleisch (oder die vegetarische Alternative) hinzu und brate es gut durch.
- Gib die stückigen Tomaten, Tomatenmark und Gewürze dazu; lasse alles kurz köcheln.
- Mische den gekochten roten Reis unter die Füllung.
- Fülle jede Paprikaschote großzügig mit der Mischung; streue nach Belieben Käse darüber.
- Lege die gefüllten Paprika in eine Auflaufform, füge etwas Wasser hinzu und decke sie mit Alufolie ab.
- Backe die gefüllten Paprika ca. 40 Minuten; entferne dann die Folie und backe weitere 10–15 Minuten.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 325
- Sugar: 6g
- Sodium: 480mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 38g
- Fiber: 6g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 55mg
