Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze
Wenn du nach einem schnellen, köstlichen und vielseitigen Gericht suchst, das sich perfekt für hektische Wochentage eignet, dann ist dieses Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze genau das Richtige für dich! Es ist ein Rezept, das in meiner Familie immer wieder für Begeisterung sorgt. Die harmonische Kombination aus zarten Hähnchenstreifen und einer cremigen Sauce macht es zu einem absoluten Favoriten. Egal, ob du ein schnelles Abendessen zaubern oder deine Liebsten bei einem Familientreffen verwöhnen möchtest – dieses Gericht bringt nicht nur Geschmack auf den Tisch, sondern auch Freude in die Herzen.
Die Zubereitung ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Du wirst überrascht sein, wie schnell du dieses leckere Hähnchengeschnetzeltes zubereiten kannst. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Dieses Rezept ist unkompliziert und benötigt nicht viel Zeit. Perfekt für geschäftige Tage!
- Familienfreundlich: Kinder lieben die cremige Sauce und das zarte Hähnchen. Ein Gericht, das die ganze Familie begeistert!
- Gesunde Zutaten: Mit frischen und einfachen Zutaten zauberst du eine nahrhafte Mahlzeit.
- Vielseitig: Ob mit Reis, Nudeln oder Gemüse – dieses Gericht passt zu vielen Beilagen und Variationen.

Zutaten, die du brauchst
Hier sind die einfachen und gesunden Zutaten, die du für unser Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze benötigst. Sie sind leicht erhältlich und machen das Kochen zum Vergnügen!
Für das Hähnchen
- 500g Hähnchenbrust (in Streifen geschnitten)
- 2 Zwiebeln (gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
Für die Sauce
- 200ml Sahne (oder eine pflanzliche Alternative)
- 150ml Hühnerbrühe
- 2 Esslöffel Olivenöl oder Butter
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel getrocknete Kräuter (z. B. Thymian oder Oregano)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Senf (optional, für extra Geschmack)
- 1 Esslöffel Mehl (zum Binden der Sauce)
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst kreativ werden und verschiedene Zutaten ausprobieren.
- Protein austauschen: Verwende Pute oder Tofu für eine vegetarische Option.
- Gemüse hinzufügen: Füge deinen Lieblingsgemüse wie Paprika oder Brokkoli hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu erhalten.
- Würze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Curry oder Chili für einen anderen Geschmacksakzent.
- Beilagen wechseln: Serviere es mit Quinoa oder einem frischen Salat statt mit Reis oder Nudeln.
Wie man Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze macht
Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Beginne damit, das Olivenöl oder die Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Füge die gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie an, bis sie glasig sind. Das Anbraten bringt ihre Süße hervor und verleiht dem Gericht eine tolle Basis.
Schritt 2: Hähnchenstreifen hinzufügen
Gib nun die Hähnchenstreifen in die Pfanne und brate sie von allen Seiten goldbraun an. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch saftig bleibt und einen tollen Geschmack entwickelt.
Schritt 3: Die Sauce zubereiten
Sobald das Hähnchen durchgegart ist, füge den gehackten Knoblauch hinzu und röste ihn kurz mit. Dann gibst du die Sahne, die Hühnerbrühe sowie Paprikapulver und getrocknete Kräuter dazu. Lass alles aufkochen und rühre gut um.
Schritt 4: Binden der Sauce
Um die Sauce etwas dicker zu machen, streue das Mehl hinein und rühre gut um. Lass sie einige Minuten köcheln, bis sie schön cremig ist. Schmecke alles mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Senf ab.
Schritt 5: Servieren
Serviere dein köstliches Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze sofort mit deiner bevorzugten Beilage! Genieße jeden Bissen dieser herzhaften Mahlzeit – es wird ein Hit bei deinen Freunden und deiner Familie sein!
Profi-Tipps für Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze
Wenn du dein Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze zubereitest, gibt es ein paar Tricks, mit denen du das Gericht noch schmackhafter machen kannst!
-
Frische Zutaten verwenden: Hochwertige, frische Zutaten sorgen für den besten Geschmack und eine bessere Textur. Achte darauf, dass das Hähnchen und das Gemüse frisch sind.
-
Die richtige Hitze wählen: Koche bei mittlerer Hitze, um sicherzustellen, dass das Hähnchen gleichmäßig gart und nicht austrocknet. So bleibt es zart und saftig.
-
Die Sauce richtig binden: Verwende das Mehl, um die Sauce zu binden, aber rühre es gut ein, um Klumpen zu vermeiden. Das sorgt für eine cremigere Konsistenz.
-
Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen oder Kräutern, um dem Gericht deine persönliche Note zu geben. Zum Beispiel kannst du auch Rosmarin oder Basilikum ausprobieren.
-
Lass die Aromen ziehen: Lass das fertige Gericht nach dem Kochen ein paar Minuten ruhen, damit sich die Aromen setzen können. So schmeckt es noch intensiver.
Wie man Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze serviert
Das Hähnchengeschnetzelte ohne Pilze lässt sich wunderbar anrichten und wird so zum echten Hingucker auf jedem Tisch. Hier sind einige kreative Ideen zur Präsentation.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar gehackte Petersilien- oder Schnittlauchblätter verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
- Zitronenscheiben: Eine Scheibe frische Zitrone auf dem Teller sorgt für einen schönen Kontrast und kann beim Essen leicht ausgedrückt werden.
Beilagen
- Nudeln: Serviere das Hähnchengeschnetzelte auf einem Bett aus Nudeln. Die Sauce umhüllt die Pasta perfekt und macht jedes Bissen köstlich.
- Reis: Basmatireis passt hervorragend dazu und nimmt die leckere Sauce gut auf. Er ist einfach zuzubereiten und eine tolle Ergänzung.
- Gedämpftes Gemüse: Eine bunte Mischung aus gedämpftem Brokkoli und Karotten bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sorgt auch für eine gesunde Komponente.
- Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree ist ein Klassiker, der die Sauce wunderbar aufsaugt und für ein herzhaftes Erlebnis sorgt.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Hähnchengeschnetzelte ohne Pilze ist nicht nur ein schmackhaftes Gericht, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst eine größere Menge kochen und die Reste für stressfreie Mahlzeiten in der Woche aufbewahren.
Reste aufbewahren
- Lass das Hähnchengeschnetzelte vollständig abkühlen.
- Fülle es in luftdichte Behälter.
- Im Kühlschrank hält es sich bis zu 3 Tage.
Einfrieren
- Teile das Gericht in Portionsgrößen auf.
- Verwende gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel, um Platz zu sparen.
- Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt.
- Das Gericht kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank gelagert werden.
Aufwärmen
- Auftauen im Kühlschrank über Nacht ist ideal.
- Erhitze das Hähnchengeschnetzelte in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis es vollständig durchgewärmt ist.
- Alternativ kannst du die Mikrowelle benutzen: Stelle die Leistung auf mittel und erwärme in Intervallen von 1-2 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem köstlichen Rezept für Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze.
Kann ich das Hähnchengeschnetzelte ohne Pilze auch mit anderen Fleischsorten zubereiten?
Ja, du kannst auch andere Fleischsorten wie Pute oder sogar Tofu verwenden, um dieses Rezept anzupassen. Die Garzeit kann je nach Fleischart variieren.
Wie lange dauert die Zubereitung von Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Dies umfasst sowohl die Vorbereitungs- als auch die Kochzeit.
Welche Beilagen passen gut zu Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze?
Das Gericht lässt sich hervorragend mit Reis, Nudeln oder einem frischen Salat kombinieren. So hast du eine ausgewogene und leckere Mahlzeit.
Kann ich das Rezept für Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze anpassen?
Auf jeden Fall! Du kannst verschiedene Gemüsearten hinzufügen oder würzen, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen. Experimentiere ruhig ein wenig!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du wirst unser Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze genauso lieben wie wir! Es ist einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit – ob ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Familienessen am Wochenende. Lass dich von den Aromen inspirieren und genieße jeden Bissen. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze
Entdecke unser einfaches Rezept für Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch deine Familie begeistern wird. Die Kombination aus zarten Hähnchenstreifen und einer cremigen Sauce macht dieses Gericht zu einem echten Hit bei jedem Abendessen. Ob nach einem langen Arbeitstag oder bei einem Familientreffen – dieses Gericht bringt Freude und Geschmack auf den Tisch. Variiere die Beilagen und genieße die Vielseitigkeit dieses köstlichen Gerichts!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 500g Hähnchenbrust (in Streifen geschnitten)
- 2 Zwiebeln (gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 200ml Sahne oder pflanzliche Alternative
- 150ml Hühnerbrühe
- 2 Esslöffel Olivenöl oder Butter
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel getrocknete Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel Mehl
Instructions
- Erhitze das Olivenöl oder die Butter in einer großen Pfanne und brate die gewürfelten Zwiebeln glasig an.
- Füge die Hähnchenstreifen hinzu und brate sie goldbraun.
- Gib den gehackten Knoblauch dazu und röste ihn kurz mit.
- Füge die Sahne, Hühnerbrühe, Paprikapulver und Kräuter hinzu, bringe alles zum Kochen.
- Binde die Sauce mit dem Mehl, köchele sie einige Minuten und schmecke mit Salz, Pfeffer ab.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 3g
- Sodium: 450mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 9g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 14g
- Fiber: 1g
- Protein: 28g
- Cholesterol: 85mg
