Marzipan-Plätzchen – so saftig

Wenn du nach einem Rezept suchst, das die Herzen deiner Familie und Freunde im Sturm erobern wird, dann sind diese Marzipan-Plätzchen – so saftig genau das Richtige für dich! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie bringen auch den perfekten Hauch von festlicher Stimmung in jedes Zuhause. Egal, ob du sie für ein gemütliches Beisammensein mit Freunden oder für die besinnlichen Feiertage backst – diese Plätzchen werden sicher zum Highlight auf jedem Tisch!

Was ich an diesem Rezept liebe, ist die Kombination aus zartem Marzipan und knackigen Mandeln. Die Plätzchen sind saftig und haben eine wunderbare Textur, die sie unwiderstehlich macht. Lass uns gemeinsam in die Backwelt eintauchen und diese Leckerei zubereiten!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach zu machen: Dieses Rezept ist so unkompliziert, dass auch Anfänger in der Küche damit glänzen können.
  • Perfekt für jeden Anlass: Ob Weihnachten oder ein Kaffeeklatsch – diese Plätzchen passen immer!
  • Gesunde Zutaten: Du verwendest frische und gesunde Zutaten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch besser für dich sind.
  • Familienfreundlich: Die Zubereitung macht Spaß und kann leicht mit Kindern gemacht werden – ein tolles gemeinsames Projekt!
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination von Marzipan und Mandeln sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Marzipan-Plätzchen

Zutaten, die du brauchst

Für diese leckeren Marzipan-Plätzchen benötigst du einige einfache Zutaten. Sie sind gesund und leicht erhältlich. Lass uns gleich einen Blick darauf werfen!

Für die Plätzchen

  • 200 g Marzipan-Rohmasse
  • 100 g gemahlene Mandeln (blanchiert)
  • 70 g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei (davon nur das Eiweiß)
  • 50 g gehobelte Mandeln (blanchiert)
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

Variationen

Das Tolle an diesen Marzipan-Plätzchen ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Zitrusfrüchte hinzufügen: Ein wenig abgeriebene Zitronenschale gibt einen frischen Twist und harmoniert wunderbar mit dem Marzipan.
  • Schokoladenstückchen: Mische ein paar vegane Schokoladenstückchen unter den Teig für eine süße Überraschung in jedem Biss.
  • Gewürze variieren: Ein Hauch von Zimt oder Kardamom verleiht den Plätzchen eine weihnachtliche Note.
  • Nüsse austauschen: Wenn du magst, kannst du die Mandeln durch andere Nüsse wie Haselnüsse ersetzen.

Wie man Marzipan-Plätzchen – so saftig macht

Schritt 1: Teig vorbereiten

Beginne damit, das Ei zu trennen. Das Eiweiß kommt in eine Schüssel. Schneide das Marzipan klein und gib es zusammen mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker zu dem Eiweiß. Vermenge alles auf niedriger Stufe mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät. Es ist wichtig, dass sich alles gut verbindet, damit der Teig schön glatt wird. Zum Schluss rührst du kurz die gemahlenen Mandeln unter – sie sorgen für den typischen Biss!

Schritt 2: Kugeln formen

Nehme kleine Stücke des klebrigen Teigs (ca. 25 g) und forme daraus Kugeln. Um dir das Formen zu erleichtern, befeuchte deine Hände leicht – so klebt der Teig nicht! Wälze jede Kugel in gehobelten Mandeln und drücke sie gut an, damit sie beim Backen schön knusprig werden.

Schritt 3: Backen

Lege die geformten Plätzchen auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Backe sie im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft für ca. 15 bis 20 Minuten hellbraun. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden – es soll ja saftig bleiben!

Schritt 4: Auskühlen lassen

Lass die Plätzchen etwas abkühlen und setze sie anschließend auf ein Gitter zum vollständigen Auskühlen. Das ist wichtig, damit sie ihre Form behalten! Bestäube die fertigen Plätzchen abschließend mit etwas Puderzucker – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern gibt auch einen zusätzlichen Hauch Süße.

Ich hoffe, du genießt diese Marzipan-Plätzchen – so saftig genauso sehr wie ich! Sie sind perfekt zum Teilen oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Viel Spaß beim Nachbacken!

Profi-Tipps für Marzipan-Plätzchen – so saftig

Um sicherzustellen, dass deine Marzipan-Plätzchen perfekt gelingen, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich gesammelt.

  • Hände befeuchten: Wenn du die Teigkugeln formst, befeuchte deine Hände leicht. Dadurch bleibt der Teig nicht kleben und das Formen wird einfacher.
  • Backpapier verwenden: Lege das Backblech mit Backpapier aus, um ein Ankleben der Plätzchen zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern.
  • Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist anders. Behalte die Plätzchen während des Backens im Auge, damit sie nicht zu dunkel werden.
  • Abkühlen auf dem Gitter: Lass die Plätzchen auf einem Gitter vollständig abkühlen. So bleiben sie schön knusprig und erhalten die perfekte Konsistenz.
  • Puderzucker frisch hinzufügen: Bestäube die Plätzchen erst kurz vor dem Servieren mit Puderzucker, damit dieser nicht schmilzt und die Plätzchen schön aussieht.

Wie man Marzipan-Plätzchen – so saftig serviert

Die Präsentation deiner Marzipan-Plätzchen kann den Genuss noch weiter steigern. Hier sind ein paar kreative Ideen, wie du sie ansprechend servieren kannst.

Garnierungen

  • Kakaopulver: Eine leichte Bestäubung mit Kakaopulver verleiht den Plätzchen einen Hauch von Schokoladengeschmack und sieht gleichzeitig dekorativ aus.
  • Essbare Blüten: Frische essbare Blumen können eine wunderschöne und farbenfrohe Garnitur sein, die deinen Plätzchen ein festliches Aussehen verleiht.

Beilagen

  • Tee: Ein aromatischer Kräuter- oder Früchtetee harmoniert wunderbar mit den süßen Marzipan-Plätzchen und sorgt für eine angenehme Entspannung beim Naschen.
  • Kaffee: Eine Tasse frisch gebrühten Kaffee ergänzt die Süße der Plätzchen perfekt und sorgt für einen köstlichen Kontrast.
  • Frische Früchte: Serviere einige frische Beeren oder Scheiben von Zitrusfrüchten dazu. Die Säure der Früchte bringt eine erfrischende Note ins Spiel.
  • Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Mandel-Eiscreme als Beilage sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis und macht das Dessert noch verführerischer.
Marzipan-Plätzchen

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für die Marzipan-Plätzchen – so saftig ist ideal für die Mahlzeitenvorbereitung! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lassen sich auch hervorragend aufbewahren und genießen.

Reste aufbewahren

  • Bewahre die Marzipan-Plätzchen in einem luftdichten Behälter auf.
  • Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst.
  • So bleiben sie bis zu einer Woche frisch und lecker.

Einfrieren

  • Die Plätzchen können auch eingefroren werden, um sie länger haltbar zu machen.
  • Lege die Plätzchen in eine einzelne Schicht auf ein Backblech und friere sie zunächst für 1-2 Stunden ein.
  • Anschließend kannst du sie in einen Gefrierbeutel oder -behälter umfüllen. Sie halten sich bis zu drei Monate im Gefrierfach.

Aufwärmen

  • Wenn du die gefrorenen Plätzchen genießen möchtest, lasse sie einfach bei Raumtemperatur auftauen.
  • Alternativ kannst du sie kurz im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 150 Grad) aufwärmen, um sie wieder leicht warm und frisch zu genießen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die dir helfen könnten!

Wie lange sind die Marzipan-Plätzchen – so saftig haltbar?

Die Marzipan-Plätzchen bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch. Wenn du sie einfrierst, halten sie bis zu drei Monate.

Kann ich die Marzipan-Plätzchen – so saftig vegan zubereiten?

Ja, du kannst das Eiweiß durch pflanzliche Alternativen wie Aquafaba ersetzen. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls vegan sind.

Was kann ich anstelle von Puderzucker verwenden?

Falls du keinen Puderzucker zur Hand hast, kannst du auch normalen Zucker mahlen oder einen Zuckerersatz wie Erythrit verwenden.

Sind die Marzipan-Plätzchen glutenfrei?

Ja, wenn du glutenfreie gemahlene Mandeln verwendest, sind diese Plätzchen glutenfrei und somit für viele diätetische Bedürfnisse geeignet.

Wie variieren die Aromen der Marzipan-Plätzchen – so saftig?

Du kannst die Aromen variieren, indem du verschiedene Nüsse hinzufügst oder Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss verwendest. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept für die Marzipan-Plätzchen – so saftig gefällt! Diese kleinen Köstlichkeiten bringen nicht nur den perfekten weihnachtlichen Geschmack auf den Tisch, sondern sind auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit deinen Lieben zu verbringen. Lass dich inspirieren und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass deine Plätzchen großartig gelingen werden! Viel Freude beim Backen!

Print

Marzipan-Plätzchen – so saftig

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die unwiderstehlichen Marzipan-Plätzchen – so saftig! Diese kleinen Leckereien sind perfekt für festliche Anlässe oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Mit einer harmonischen Kombination aus zartem Marzipan und knackigen Mandeln sind sie nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch eine festliche Stimmung in dein Zuhause. Egal, ob du sie mit Freunden teilst oder alleine genießt, diese Plätzchen werden garantiert zum Highlight auf deinem Tisch.

  • Author: Carina
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 35 minutes
  • Yield: Ca. 20 Plätzchen
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 200 g Marzipan-Rohmasse
  • 100 g gemahlene Mandeln (blanchiert)
  • 70 g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei (Eiweiß)
  • 50 g gehobelte Mandeln (blanchiert)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

  1. Das Ei trennen und das Eiweiß in eine Schüssel geben.
  2. Das Marzipan klein schneiden, mit Puderzucker und Vanillezucker zum Eiweiß geben und alles gut vermengen.
  3. Gemahlene Mandeln unterrühren und kleine Kugeln formen (ca. 25 g).
  4. Die Kugeln in gehobelten Mandeln wälzen und auf ein Backblech legen.
  5. Bei 160 Grad Umluft 15–20 Minuten backen, bis sie hellbraun sind.
  6. Abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 90
  • Sugar: 7g
  • Sodium: 0mg
  • Fat: 4g
  • Saturated Fat: 0g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 12g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 2g
  • Cholesterol: 0mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star