Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei)

Wenn du nach einem köstlichen und gleichzeitig glutenfreien Snack suchst, dann ist diese Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) genau das Richtige für dich! Sie vereint die zarte Textur von Lauch mit einer cremigen Füllung in einem knusprigen Teig. Dieses Gericht ist nicht nur perfekt für ein schnelles Mittagessen oder einen entspannten Abend mit Freunden, sondern eignet sich auch hervorragend für Familientreffen oder als Fingerfood bei Partys.

Die Mini-Lauch-Quiche lässt sich zudem ganz einfach zubereiten und macht jeden Bissen zu einem kleinen Genussmoment. Egal, ob du sie warm oder kalt servierst, sie wird deine Gäste begeistern und erfreut auch die ganze Familie!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Die Zutaten sind schnell zusammengetragen und die Schritte sind unkompliziert, sodass du im Handumdrehen eine leckere Quiche zaubern kannst.
  • Familienfreundlich: Dieses Rezept kommt bei Groß und Klein gut an – der milde Geschmack des Lauchs und die cremige Füllung sind einfach unwiderstehlich!
  • Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst die Quiche im Voraus zubereiten und sie bei Bedarf aufwärmen. Perfekt für geschäftige Wochentage!
  • Vielseitig: Mit ein paar einfachen Zutaten kannst du die Quiche ganz nach deinem Geschmack abwandeln und variieren.
Mini-Lauch-Quiche

Zutaten, die du brauchst

Für diese Mini-Lauch-Quiche verwenden wir einfache, gesunde Zutaten, die dir garantiert gefallen werden. Lass uns gleich einen Blick darauf werfen:

Für den Teig

  • 1 Tasse glutenfreies Mehl (z.B. Reismehl oder eine glutenfreie Mehlmischung)
  • 100 g kalte Butter, gewürfelt
  • 1 Ei (für den Teig)
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 2 Lauchstangen, in feine Ringe geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 Eier (für die Füllung)
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (optional; für eine vegetarische Variante auch veganen Käse verwenden)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano)
  • Frische Kräuter zum Garnieren (optional)

Variationen

Dieses Rezept ist unglaublich flexibel! Du kannst es leicht anpassen, um es noch interessanter zu gestalten:

  • Gemüse hinzufügen: Ergänze die Quiche mit deinem Lieblingsgemüse wie Spinat oder Paprika für mehr Farbe und Nährstoffe.
  • Käsevarianten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten – probiere zum Beispiel Ziegenkäse oder einen würzigen Cheddar aus.
  • Fleischoptionen: Füge gekochtes Hähnchen oder Schinken hinzu, um der Quiche eine herzhaftere Note zu verleihen.
  • Kräuterwechsel: Nutze frische Kräuter statt getrockneter Kräuter für einen intensiveren Geschmack.

Wie man Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) macht

Schritt 1: Teig vorbereiten

Beginne damit, alle Teig-Zutaten in einer Schüssel zu vermengen: Das glutenfreie Mehl, die kalte Butter, das Ei und das Salz. Knete den Teig kurz, bis er glatt ist. Es ist wichtig, dass der Teig kühl bleibt, damit er beim Backen schön knusprig wird.

Schritt 2: Teig ruhen lassen

Wickle den fertigen Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Diese Ruhezeit hilft dem Glutenfreien Mehl, sich zu setzen und macht den Teig leichter zu verarbeiten.

Schritt 3: Lauch anbraten

Während der Teig ruht, erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Lauchringe hinzu und brate sie sanft an, bis sie weich sind. Das Anbraten bringt den süßen Geschmack des Lauchs zur Geltung – so wird deine Quiche besonders aromatisch!

Schritt 4: Füllung zubereiten

In einer großen Schüssel verquirlst du schließlich die Eier mit der Sahne, dem geriebenen Käse sowie den Gewürzen. Achte darauf, alles gut zu vermischen – so verteilt sich der Geschmack gleichmäßig.

Schritt 5: Quiche zusammenstellen

Heize deinen Ofen auf 180 Grad vor. Rolle den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche aus und lege ihn in eine gefettete Muffinform oder kleine Quicheförmchen. Verteile dann den gebratenen Lauch gleichmäßig auf dem Boden und gieße die Eier-Sahne-Mischung darüber.

Schritt 6: Backen

Backe deine Mini-Lauch-Quiches etwa 35-40 Minuten lang im vorgeheizten Ofen oder bis sie goldbraun und fest sind. Das Aroma wird herrlich durch deine Küche ziehen!

Schritt 7: Servieren

Lass die Quiches kurz abkühlen und garniere sie nach Belieben mit frischen Kräutern. Sie schmecken warm am besten, können aber auch kalt genossen werden – perfekt für jede Gelegenheit!

Profi-Tipps für Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei)

Die Zubereitung einer perfekten Mini-Lauch-Quiche kann mit ein paar einfachen Tipps noch einfacher werden!

  • Wähle die richtige Mehlmischung: Verwende eine hochwertige glutenfreie Mehlmischung, um die Konsistenz des Teigs zu verbessern und sicherzustellen, dass die Quiche schön knusprig wird.
  • Kalte Zutaten verwenden: Achte darauf, dass die Butter wirklich kalt ist. Dies sorgt dafür, dass der Teig beim Backen schön blättrig wird.
  • Lauch gut andünsten: Dünste den Lauch in Olivenöl, bis er weich ist. Dies bringt seinen süßen Geschmack zur Geltung und verhindert, dass er in der Quiche zu fest bleibt.
  • Eier und Sahne gut verquirlen: Eine gründliche Mischung von Eiern und Sahne sorgt für eine cremige Füllung. So werden alle Zutaten gleichmäßig verteilt.
  • Vor dem Servieren ruhen lassen: Lass die Quiche nach dem Backen kurz ruhen. Dadurch setzen sich die Aromen und der Anschnitt bleibt schöner.

Wie man Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) serviert

Eine Mini-Lauch-Quiche sieht nicht nur fantastisch aus, sondern kann auch auf viele kreative Arten serviert werden. Hier sind einige Ideen, wie du sie stilvoll präsentieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch verleihen der Quiche nicht nur Farbe, sondern auch einen zusätzlichen Geschmackskick.
  • Essbare Blüten: Diese bringen eine besondere Note auf den Teller und machen das Gericht noch ansprechender.
  • Ein Spritzer Olivenöl: Ein leichtes Beträufeln mit hochwertigem Olivenöl kurz vor dem Servieren verstärkt den Geschmack.

Beilagen

  • Gemischter grüner Salat: Ein knackiger Salat mit verschiedenen Blattsalaten und einem leichten Dressing ergänzt die Quiche perfekt und sorgt für Frische auf dem Teller.
  • Ratatouille: Dieses geschmackvolle Gemüsegericht passt wunderbar zu der herzhaften Quiche und bringt zusätzlich Farbe auf den Tisch.
  • Gegrilltes Gemüse: Leicht gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Paprika bietet einen tollen Kontrast zur Quiche und bereichert das Gericht um gesunde Nährstoffe.
  • Kartoffelsalat: Ein leichter Kartoffelsalat mit Kräutern und einem Essig-Öl-Dressing rundet das Menü ab und sorgt für eine sättigende Beilage.

Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge inspirieren dich dazu, deine Mini-Lauch-Quiche (glutenfrei) in vollen Zügen zu genießen!

Mini-Lauch-Quiche

Vorbereitung und Aufbewahrung

Die Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst sie im Voraus zubereiten und hast so immer einen leckeren Snack oder eine schnelle Mahlzeit zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Lass die Quiche vollständig abkühlen, bevor du sie lagerst.
  • Verpacke die Reste in einem luftdichten Behälter.
  • Im Kühlschrank bleiben die Reste bis zu 3 Tage frisch.

Einfrieren

  • Schneide die Quiche in Portionen.
  • Wickel jede Portion in Frischhaltefolie ein und lege sie dann in einen Gefrierbeutel.
  • Im Gefrierschrank hält sich die Quiche bis zu 2 Monate.

Aufwärmen

  • Nimm die gewünschte Portion aus dem Gefrierfach und lasse sie im Kühlschrank über Nacht auftauen.
  • Erwärme die Quiche im Ofen bei 180°C für etwa 15-20 Minuten, bis sie durchgewärmt ist.
  • Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle für 1-2 Minuten aufwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die Leser zu dieser köstlichen Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) haben könnten.

Kann ich die Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) vegan machen?

Ja, du kannst den Käse durch veganen Käse ersetzen und pflanzliche Sahne verwenden, um eine köstliche vegane Variante zu kreieren.

Wie lange kann ich die Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) im Kühlschrank aufbewahren?

Die Reste der Quiche können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden, solange sie in einem luftdichten Behälter gelagert werden.

Ist es möglich, andere Gemüsesorten in der Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) zu verwenden?

Absolut! Du kannst gerne zusätzliches Gemüse wie Spinat, Paprika oder Zucchini hinzufügen, um deiner Quiche noch mehr Geschmack und Nährstoffe zu verleihen.

Ist das Rezept schwierig zuzubereiten?

Nicht im Geringsten! Die Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) ist einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Kochkünste. Ideal für Anfänger oder Menschen mit wenig Zeit!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept hat dir Lust gemacht, deine eigene Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) auszuprobieren! Sie ist nicht nur schmackhaft, sondern auch ein tolles Gericht für jedes Treffen oder einfach als gesunde Snackoption für zwischendurch. Viel Freude beim Zubereiten – ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben begeistert sein werdet!

Print

Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei)

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du nach einem köstlichen und glutenfreien Snack suchst, ist diese Mini-Lauch-Quiche die perfekte Wahl! Sie kombiniert den zarten Geschmack von Lauch mit einer cremigen Füllung in einem knusprigen, glutenfreien Teig. Ideal für ein schnelles Mittagessen, entspannte Abende mit Freunden oder als Fingerfood bei Familientreffen und Partys. Diese Quiche lässt sich einfach zubereiten und schmeckt sowohl warm als auch kalt hervorragend. Deine Gäste werden begeistert sein!

  • Author: Carina
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Total Time: 3 hours
  • Yield: Ca. 6 Portionen
  • Category: Snack/Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: International

Ingredients

Scale
  • 1 Tasse glutenfreies Mehl
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Ei (für den Teig)
  • 1 Prise Salz
  • 2 Lauchstangen, in feine Ringe geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 Eier (für die Füllung)
  • 200 ml pflanzliche Sahne
  • 100 g geriebener Käse (optional; für eine vegetarische Variante auch veganen Käse verwenden)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano)
  • Frische Kräuter zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Teig: Mische das glutenfreie Mehl, kalte Butter, ein Ei und Salz in einer Schüssel. Knete den Teig kurz und lasse ihn in Frischhaltefolie für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  2. Lauch anbraten: Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und brate die Lauchringe weich.
  3. Füllung: Verquirle die Eier mit der pflanzlichen Sahne, dem Käse und den Gewürzen.
  4. Backen: Rolle den Teig aus, lege ihn in eine Muffinform, fülle ihn mit Lauch und Eiermischung und backe bei 180 Grad ca. 35-40 Minuten.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 220
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 250mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 9g
  • Unsaturated Fat: 5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 15g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 90mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star