Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl einfach als auch köstlich ist, dann ist Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) genau das Richtige für dich! Dieses Rezept bringt nicht nur den verführerischen Duft von frisch gebackenem Kuchen in dein Zuhause, sondern es ist auch perfekt für geschäftige Wochentage oder fröhliche Familientreffen. Die Kombination aus saftigem Rührteig und knusprigen Streuseln sorgt garantiert für zufriedene Gesichter am Küchentisch.
Was dieses Rezept besonders macht, ist die unkomplizierte Zubereitung. Du brauchst keine Hefe, um diesen himmlischen Kuchen zu zaubern, und die Zutaten sind einfach und gesund. Lass uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Der schnelle Rührteig kommt ganz ohne Hefe aus und lässt sich im Handumdrehen zubereiten.
- Familienfreundlich: Ideal für kleine und große Naschkatzen – dieser Kuchen wird bei jedem Anlass ein Hit!
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus fluffigem Teig und knusprigen Streuseln sorgt für einen unwiderstehlichen Genuss.
- Praktisch für jede Gelegenheit: Ob Kaffeeklatsch oder Geburtstag – Omas Streuselkuchen passt immer!
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Bereite ihn im Voraus vor und genieße den frischen Geschmack ohne viel Aufwand.

Zutaten, die du brauchst
Für Omas Streuselkuchen vom Blech benötigst du nur wenige, gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und sorgen dafür, dass der Kuchen sowohl lecker als auch nahrhaft wird.
Für den Teig:
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 100 g Butter (kalt)
- 280 g Mehl
- 2 TL Backpulver (2 TL = 10 g)
- 50 g Schlagsahne
Für die Streusel:
- 150 g Butter (kalt)
- 150 g Zucker
- 250 g Mehl
- 150 g Schlagsahne
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist die Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln und anpassen.
- Obst hinzufügen: Füge frische Äpfel oder Beeren zum Teig hinzu, um dem Kuchen eine fruchtige Note zu verleihen.
- Nüsse einarbeiten: Walnüsse oder Mandeln sorgen für einen zusätzlichen Crunch und eine nussige Geschmacksnote.
- Schokoladige Versuchung: Mische einige Schokoladenstückchen in den Teig für eine süße Überraschung.
- Gewürze ausprobieren: Zimt oder Vanille können dem Rührteig eine aromatische Tiefe verleihen.
Wie man Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) macht
Schritt 1: Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel Eier und Zucker mit einem Rührgerät schaumig schlagen. Dies sorgt dafür, dass der Kuchen schön fluffig wird. Würfle die kalte Butter und füge sie zusammen mit dem Mehl und dem Backpulver hinzu. Auf mittlerer Stufe verrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Zum Schluss die Schlagsahne untermengen; sie hält den Teig schön saftig!
Schritt 2: Blech vorbereiten
Mit einem kleinen Stück der restlichen Butter (ca. 5 g) das Backblech einpinseln. Dies stellt sicher, dass nichts anhaftet – so bleibt der Kuchen beim Herausnehmen intakt. Den fertigen Teig gleichmäßig auf dem gefetteten Blech verteilen.
Schritt 3: Streusel zubereiten
In einer separaten Schüssel gewürfelte Butter mit Zucker und Mehl vermengen, bis sich Streusel bilden. Das funktioniert super mit den Händen oder einem Rührgerät mit Knethaken. Diese Streusel werden später knusprig oben auf dem Kuchen – einfach köstlich!
Schritt 4: Backen
Heize deinen Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Backe den Kuchen für 20 – 25 Minuten. Achte darauf, dass der Teig die Stäbchenprobe besteht – wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist er fertig! Die Streusel sollten hellbraun sein.
Schritt 5: Guss und Abkühlen
Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, gieße die restliche Schlagsahne darüber und lass ihn für etwa zwei Stunden abkühlen. So kann sich der Geschmack richtig entfalten! Am besten genießt du ihn frisch aus dem Kühlschrank – eine wahre Wohltat! Ein wenig Puderzucker obendrauf macht ihn noch schöner!
Ich hoffe, du hast viel Freude beim Nachbacken von Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe). Guten Appetit!
Profi-Tipps für Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)
Wenn du diese köstliche Leckerei zubereitest, gibt es ein paar einfache Tipps, die das Ergebnis noch besser machen können.
-
Verwende kalte Butter: Kalte Butter sorgt dafür, dass die Streusel schön knusprig werden. Sie schmilzt beim Backen nicht sofort und bleibt in kleinen Stückchen, was für eine tolle Textur sorgt.
-
Teig nicht übermixen: Wenn du den Teig rührst, achte darauf, ihn nicht zu lange zu mixen. Ein überarbeiteter Teig kann zäh werden. Nur so lange rühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind!
-
Stäbchenprobe durchführen: Um sicherzustellen, dass der Kuchen perfekt gebacken ist, führe die Stäbchenprobe durch. Wenn kein Teig am Holzstäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
-
Abkühlen lassen: Lass den Kuchen nach dem Backen ausreichend abkühlen, bevor du ihn anschneidest. So können sich die Aromen setzen und der Kuchen bleibt saftig.
-
Variiere die Sahne: Du kannst die Schlagsahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen, um den Kuchen vegan zu gestalten. Das funktioniert genauso gut und schmeckt lecker!
Wie man Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) serviert
Omas Streuselkuchen vom Blech ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Stück Kuchen ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
- Puderzucker: Eine leichte Staubschicht aus Puderzucker verleiht dem Kuchen eine süße Note und macht ihn optisch ansprechend.
- Frische Beeren: Himbeeren oder Heidelbeeren bringen eine frische Fruchtigkeit und eine schöne Farbvielfalt auf den Teller.
- Minze: Ein paar frische Minzblätter sorgen für einen schönen Kontrast und einen erfrischenden Geschmack.
Beilagen
- Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Himbeereis ergänzt den warmen Kuchen perfekt und sorgt für einen tollen Temperaturkontrast.
- Schlagsahne: Frisch geschlagene Sahne ist eine klassische Begleitung und macht den Kuchen noch cremiger.
- Obstsalat: Ein leichter Obstsalat aus saisonalen Früchten bietet eine erfrischende Beilage und bringt Farbe auf den Teller.
- Joghurt: Naturjoghurt oder pflanzlicher Joghurt sind hervorragende Optionen für einen gesunden Extra-Kick!
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) zum absoluten Highlight bei jedem Kaffeekränzchen! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Omas Streuselkuchen vom Blech ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und hast so immer einen leckeren Snack oder Nachtisch griffbereit.
Reste aufbewahren
- Lasse den Kuchen vollständig abkühlen.
- Schneide ihn in Stücke und lege sie in einen luftdichten Behälter.
- Stelle sicher, dass der Behälter im Kühlschrank aufbewahrt wird, um die Frische zu erhalten.
Einfrieren
- Lasse den Streuselkuchen ebenfalls vollständig abkühlen.
- Wickele die Stücke einzeln in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter.
- Beschrifte den Behälter mit dem Datum und friere ihn ein. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch.
Aufwärmen
- Nimm die gewünschte Menge Streuselkuchen aus dem Gefrierfach und lasse sie bei Raumtemperatur auftauen.
- Optional kannst du die Stücke für einige Minuten bei 150 Grad im Ofen aufwärmen, um sie wieder knusprig zu machen.
- Serviere den Kuchen warm oder lauwarm für ein besonders leckeres Erlebnis.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworte ich einige häufige Fragen zu Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe).
Wie lange hält sich Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) im Kühlschrank?
Omas Streuselkuchen vom Blech hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage, wenn er gut verpackt ist. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um die Frische zu bewahren.
Kann ich Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) einfrieren?
Ja, Omas Streuselkuchen vom Blech lässt sich hervorragend einfrieren. Wickele die Stücke gut ein oder lagere sie in einem gefriergeeigneten Behälter. So hast du immer einen leckeren Snack zur Hand!
Was kann ich anstelle von Schlagsahne verwenden?
Wenn du eine Alternative zu Schlagsahne suchst, kannst du pflanzliche Sahne verwenden. Diese eignet sich wunderbar für das Rezept und sorgt trotzdem für einen saftigen Kuchengenuss.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) genauso viel Freude bereitet wie mir! Dieses einfache Rezept verbindet nostalgischen Geschmack mit einer praktischen Zubereitungsmethode. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jeden Bissen! Ich lade dich herzlich ein, es selbst auszuprobieren – du wirst nicht enttäuscht sein!
Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)
Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) ist ein Klassiker, der sowohl einfach zuzubereiten als auch unwiderstehlich lecker ist. Mit seiner saftigen Rührteigbasis und den knusprigen Streuseln ist er der perfekte Begleiter für gemütliche Nachmittage mit Familie und Freunden. Ganz ohne Hefe gelingt dieser Kuchen im Handumdrehen und sorgt für zufriedene Gesichter am Kaffeetisch. Egal, ob du ihn pur genießen oder mit frischem Obst und Sahne servieren möchtest, dieser köstliche Kuchen wird schnell zum Lieblingsrezept in deiner Küche.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Ca. 12 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 100 g kalte Butter
- 280 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 50 g Schlagsahne
- 150 g kalte Butter für die Streusel
- 150 g Zucker für die Streusel
- 250 g Mehl für die Streusel
- 150 g Schlagsahne für die Streusel
Instructions
- In einer großen Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen. Kalte Butter würfeln und zusammen mit Mehl und Backpulver hinzufügen. Gut verrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Schlagsahne untermengen.
- Ein Backblech einfetten und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.
- Für die Streusel: Kalte Butter würfeln, mit Zucker und Mehl vermengen, bis Streusel entstehen.
- Streusel gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Bei 180 Grad Umluft 20–25 Minuten backen, bis der Teig fest und die Streusel goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen, mit restlicher Schlagsahne beträufeln und abkühlen lassen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 330
- Sugar: 30g
- Sodium: 80mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 11g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 39g
- Fiber: 1g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 110mg