Pasta mit Hähnchen
Wenn du nach einem herzhaften und einfachen Rezept suchst, das in kürzester Zeit auf dem Tisch steht, dann ist diese Pasta mit Hähnchen genau das Richtige für dich! Es ist ein Gericht, das nicht nur köstlich ist, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Die Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischen Kräutern und cremiger Sauce macht dieses Rezept zu einem wahren Klassiker.
Die besten Rezepte sind die, die man immer wieder gerne zubereitet. Dieses hier gehört definitiv dazu! Egal, ob du es für einen entspannten Abend mit Freunden kochst oder als Familienessen servierst – jeder wird begeistert sein!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Du benötigst nur wenige Zutaten und die Schritte sind unkompliziert.
- Familienfreundlicher Reiz: Kinder lieben Pasta und das zarte Hähnchen – ein Gericht, das alle glücklich macht!
- Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten leicht anpassen und variieren.
- Köstlicher Geschmack: Cremig, würzig und einfach unwiderstehlich – ein Genuss bei jedem Bissen!

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept verwenden wir einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Lass uns schauen, was wir brauchen:
Für die Pasta mit Hähnchen
- 2 Hähnchenbrustfilets, in Streifen geschnitten
- 250g Pasta (z.B. Penne, Spaghetti oder Fusilli)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 200ml Sahne oder Tomatenpassata (je nach Wunsch)
- 100g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter (Basilikum, Oregano)
- Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren (optional)
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Hier sind einige Variationsideen, die du ausprobieren kannst:
- Gemüse hinzufügen: Mische etwas frisches Gemüse wie Spinat oder Paprika unter die Pasta für mehr Farbe und Nährstoffe.
- Anderen Käse verwenden: Statt Parmesan kannst du auch Feta oder Mozzarella verwenden – jede Variante bringt ihren eigenen Geschmack mit!
- Würze variieren: Probiere verschiedene Kräuter wie Thymian oder Rosmarin aus, um neue Aromen zu entdecken.
- Pasta-Alternativen: Verwende Vollkorn-Pasta oder glutenfreie Optionen für eine gesündere Variante.
Wie man Pasta mit Hähnchen macht
Schritt 1: Pasta kochen
Beginne damit, einen großen Topf mit Wasser zum Kochen zu bringen. Füge eine Prise Salz hinzu und gib die Pasta hinein. Koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente. Das sorgt dafür, dass sie später nicht matschig wird!
Schritt 2: Hähnchen anbraten
In einer großen Pfanne erhitzt du das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die geschnittenen Hähnchenbrustfilets hinzu und brate sie etwa 5-7 Minuten an, bis sie goldbraun sind. Das Anbraten sorgt dafür, dass das Hähnchen saftig bleibt und einen tollen Geschmack entwickelt.
Schritt 3: Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen
Sobald das Hähnchen gar ist, gib die gewürfelte Zwiebel in die Pfanne. Brate sie zusammen mit dem Hähnchen an, bis sie weich und durchsichtig ist – etwa 3-4 Minuten. Danach fügst du den gehackten Knoblauch hinzu und brätst ihn kurz mit an. Das gibt deinem Gericht ein wunderbares Aroma!
Schritt 4: Sauce zubereiten
Jetzt kommt der spannende Teil: Füge entweder Sahne oder Tomatenpassata zur Mischung hinzu. Rühre gut um und lasse alles kurz aufkochen. Die Sauce wird dadurch schön cremig oder fruchtig – je nachdem, wofür du dich entschieden hast!
Schritt 5: Pasta vermengen
Nun ist es an der Zeit, die al dente gekochte Pasta in die Pfanne zu geben. Vermische alles gut miteinander und lasse es noch einige Minuten kochen. So kann sich der Geschmack der Sauce wunderbar mit der Pasta verbinden.
Schritt 6: Servieren
Serviere deine Pasta mit Hähnchen heiß auf Tellern. Streue den geriebenen Parmesan darüber und garniere alles nach Belieben mit frischer Petersilie oder Basilikum. Schau dir diese Farbenpracht an – da läuft einem doch das Wasser im Mund zusammen!
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Pasta mit Hähnchen
Um das perfekte Gericht zu kreieren, sind ein paar einfache Tipps hilfreich, die den Geschmack und die Präsentation Ihrer Pasta mit Hähnchen verbessern können.
-
Die richtige Pasta wählen: Verschiedene Pastaformen haben unterschiedliche Texturen und nehmen Saucen unterschiedlich auf. Penne oder Fusilli eignen sich hervorragend, um die Sauce gut festzuhalten.
-
Frische Zutaten verwenden: Frischer Knoblauch und frische Kräuter bringen mehr Aroma in das Gericht als getrocknete Varianten. Dies hebt den Geschmack deutlich an und sorgt für ein intensiveres Essenserlebnis.
-
Die Sahne leicht köcheln lassen: Wenn Sie Sahne verwenden, lassen Sie diese bei niedriger Hitze köcheln. Dies sorgt dafür, dass sie schön eindickt und eine cremige Konsistenz erhält, ohne dass sie anbrennt.
-
Die Pasta al dente kochen: Achten Sie darauf, die Pasta al dente zu kochen. Das gibt ihr nicht nur einen besseren Biss, sondern verhindert auch, dass sie in der Sauce zu weich wird.
-
Mit Käse variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Pecorino oder einem milden Gouda. Unterschiedliche Käsesorten verleihen Ihrer Pasta mit Hähnchen neue Geschmacksrichtungen und Nuancen.
Wie man Pasta mit Hähnchen serviert
Die Präsentation Ihrer Pasta kann entscheidend sein, um das Gericht noch ansprechender zu gestalten. Hier sind einige kreative Ideen, um Ihre Pasta mit Hähnchen stilvoll zu servieren.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Basilikum oder Petersilie verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch eine aromatische Frische.
- Geriebener Käse: Streuen Sie etwas zusätzlichen Parmesan über die fertige Pasta für einen herzhaften Geschmack.
- Zitronenzesten: Ein wenig Zitronenschale bringt Frische und einen interessanten Kontrast zur cremigen Sauce.
Beilagen
- Grüner Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing passt hervorragend zur reichhaltigen Pasta und sorgt für eine erfrischende Note.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ergänzt die Aromen der Pasta perfekt und macht jede Mahlzeit besonders.
- Gedünstetes Gemüse: Brokkoli oder Zucchini sind gesunde Beilagen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch Farbe auf den Teller bringen.
- Ofengemüse: Bunte Gemüsemischungen aus dem Ofen geben Ihrer Mahlzeit eine rustikale Note und sind einfach zuzubereiten.
Genießen Sie Ihre köstliche Pasta mit Hähnchen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Pasta mit Hähnchen eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie können die Portionen im Voraus zubereiten und so viel Zeit in der Woche sparen.
Reste aufbewahren
- Lassen Sie die Pasta mit Hähnchen vollständig abkühlen.
- Füllen Sie die Reste in luftdichte Behälter.
- Im Kühlschrank sind die Reste bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren
- Teilen Sie die Pasta in portionsgerechte Behälter auf.
- Verwenden Sie gefrierfreundliche Behälter oder Beutel, um Platz zu sparen.
- Die Pasta kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Lassen Sie die gefrorene Pasta über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitzen Sie sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle.
- Fügen Sie bei Bedarf einen Schuss Sahne oder Wasser hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die Ihnen helfen könnten, das Beste aus Ihrem Gericht herauszuholen.
Wie kann ich Pasta mit Hähnchen variieren?
Sie können Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Zucchini hinzufügen, um mehr Nährstoffe und Farbe in Ihr Gericht zu bringen.
Ist Pasta mit Hähnchen gesund?
Ja, dieses Rezept ist gesund, da es mageres Hähnchenfleisch, Vollkornpasta (wenn gewünscht) und frisches Gemüse enthält.
Wie lange dauert es, Pasta mit Hähnchen zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten, einschließlich Koch- und Vorbereitungszeit.
Kann ich das Rezept auch vegan machen?
Ja, ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen und verwenden Sie pflanzliche Sahne sowie veganen Käse als Alternative.
Welche Beilagen passen gut zu Pasta mit Hähnchen?
Ein frischer Salat oder knuspriges Brot sind perfekte Begleiter zu diesem Gericht.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, Sie sind genauso begeistert von diesem Rezept für Pasta mit Hähnchen wie ich! Es ist nicht nur köstlich und nahrhaft, sondern lässt sich auch wunderbar anpassen. Perfekt für den Alltag oder besondere Anlässe. Haben Sie Freude beim Zubereiten und Genießen – probieren Sie es unbedingt aus!
Pasta mit Hähnchen
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Pasta mit Hähnchen – ein schnelles und einfaches Gericht, das sich perfekt für geschäftige Wochentage oder ein entspanntes Familienessen eignet. Die Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischen Kräutern und einer cremigen Sauce macht dieses Nudelgericht zu einem echten Favoriten. Dank der unkomplizierten Zubereitung wird es schnell zum neuen Lieblingsrezept in Ihrer Küche. Ob Sie es für Freunde oder Familie zubereiten, dieses Gericht sorgt garantiert für Begeisterung!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 250g Pasta (z.B. Penne oder Spaghetti)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 200ml Sahne oder Tomatenpassata
- 100g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer
- 1 Teelöffel italienische Kräuter
Instructions
- Kochen Sie die Pasta nach Packungsanweisung al dente.
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie die Hähnchenbruststreifen goldbraun an (ca. 5-7 Minuten).
- Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie weich (ca. 3-4 Minuten), gefolgt von gehacktem Knoblauch.
- Geben Sie Sahne oder Tomatenpassata dazu, rühren Sie gut um und lassen Sie alles aufkochen.
- Mischen Sie die gekochte Pasta unter die Sauce und lassen Sie sie einige Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
- Servieren Sie die Pasta heiß auf Tellern, garniert mit Parmesan und frischen Kräutern.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 510
- Sugar: 2g
- Sodium: 380mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 66g
- Fiber: 3g
- Protein: 28g
- Cholesterol: 80mg
