Pilzgulasch
Wenn du nach einem herzhaften und wärmenden Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieses Pilzgulasch genau das Richtige für dich! Es vereint die erdigen Aromen frischer Pilze mit einer köstlichen Sauce, die einfach zum Dahinschmelzen ist. Dieses Rezept ist perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen – es lässt sich leicht zubereiten und bringt jeden an den Tisch.
Ich liebe es, wie vielseitig und sättigend dieses Pilzgulasch ist. Du kannst es einfach in großen Mengen kochen und hast so immer etwas Leckeres zur Hand. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Zubereitung ist unkompliziert und macht Spaß! Du musst nur die Zutaten vorbereiten und dann alles zusammen in einem Topf garen.
- Familienfreundlicher Genuss: Jeder wird dieses Gericht lieben – von den Kleinen bis zu den Großen! Es schmeckt einfach köstlich und bringt alle zusammen.
- Gesunde Zutaten: Mit frischen Pilzen, Gemüse und Kräutern ist dieses Gulasch nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.
- Perfekt für Meal Prep: Du kannst eine große Portion kochen und hast über die Woche verteilt immer wieder eine leckere Mahlzeit zur Hand.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Paprika, Knoblauch und Gewürzen sorgt für ein unvergleichliches Aroma, das einfach begeistert.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast oder ganz leicht besorgen kannst. Hier sind sie:
Für das Pilzgulasch
- 500g frische Pilze (z. B. Champignons, Steinpilze oder eine Mischung)
- 2 EL Pflanzenöl oder Butter
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Paprika (rot und gelb), gewürfelt
- 2 EL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Kümmel (optional)
- 1 EL Tomatenmark
- 500ml Gemüsebrühe
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Sauerrahm oder griechischer Joghurt zum Servieren (optional)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzu, um noch mehr Nährstoffe zu integrieren.
- Würzige Note: Magst du es schärfer? Dann gib etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu!
- Sonstige Pilzsorten: Probiere verschiedene Pilzsorten aus – Shiitake oder Pfifferlinge können dem Gericht eine neue Dimension verleihen.
- Veganer Genuss: Verwende pflanzliche Alternativen zum Sauerrahm oder Joghurt für eine vegane Version.
Wie man Pilzgulasch macht
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Beginne damit, alle Zutaten vorzubereiten. Wasche die Pilze gründlich und schneide sie in Scheiben. Würfle die Zwiebeln und Paprika sowie hacke den Knoblauch fein. Eine gute Vorbereitung hilft dir, effizient zu arbeiten.
Schritt 2: Zwiebeln anbraten
Erhitze das Pflanzenöl oder die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie an, bis sie glasig sind. Dies dauert etwa 5 Minuten. Das Anbraten bringt ihre natürliche Süße hervor – ein wichtiger Schritt für den gesamten Geschmack des Gerichts!
Schritt 3: Knoblauch und Paprika hinzufügen
Nun kommen der gehackte Knoblauch sowie die gewürfelten Paprika dazu. Brate alles zusammen für weitere 3-4 Minuten an, bis die Paprika weich wird. Die Farben werden lebendig und der Duft wird einfach unwiderstehlich!
Schritt 4: Pilze und Gewürze dazugeben
Jetzt ist es Zeit für die frisch geschnittenen Pilze! Gib sie in den Topf zusammen mit dem Paprikapulver und dem optionalen Kümmel. Rühre alles gut um und lasse es etwa 10 Minuten köcheln, bis die Pilze ihren Saft freigeben.
Schritt 5: Flüssigkeit hinzufügen
Füge das Tomatenmark hinzu und rühre alles gut durch. Gieße anschließend die Gemüsebrühe hinein, gefolgt von der Sojasauce und dem Thymian. Lass das Gulasch aufkochen, dann reduziere die Hitze auf niedrig und lasse es mindestens 30-40 Minuten lang sanft köcheln.
Schritt 6: Abschmecken und servieren
Bevor du servierst, schmecke das Gulasch mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du magst, gib einen Löffel Sauerrahm oder griechischen Joghurt obendrauf – das rundet das Gericht wunderbar ab! Garniere mit frischer Petersilie für einen zusätzlichen Farbklecks.
Genieße dein warmes Pilzgulasch am besten mit frischem Brot oder über Reis – so wird jede Mahlzeit zu etwas Besonderem!
Profi-Tipps für Pilzgulasch
Um das Beste aus deinem Pilzgulasch herauszuholen, habe ich einige Tipps zusammengestellt, die dir helfen werden, ein köstliches Ergebnis zu erzielen.
-
Wähle frische Pilze: Frische Pilze bringen den besten Geschmack und die beste Textur in dein Gericht. Sie sind aromatischer und haben eine angenehmere Konsistenz als Dosenpilze.
-
Röste die Zwiebeln gut an: Indem du die Zwiebeln ordentlich anbrätst, entwickelst du eine süße und karamellisierte Basis, die dem Gulasch mehr Tiefe verleiht.
-
Variiere mit Gewürzen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Thymian oder sogar Rosmarin. Das gibt deinem Gulasch einen einzigartigen Charakter und verwandelt es in ein individuelles Geschmackserlebnis.
-
Koche langsam und geduldig: Lasse das Gulasch auf niedriger Hitze köcheln. So können sich die Aromen perfekt entfalten und das Gericht wird besonders aromatisch.
-
Serviere mit einer coolen Beilage: Ein Klecks Sauerrahm oder griechischer Joghurt oben drauf sorgt für einen wunderbaren Kontrast zur herzhaften Sauce und rundet das Gericht perfekt ab.
Wie man Pilzgulasch serviert
Pilzgulasch ist nicht nur lecker, sondern lässt sich auch schön präsentieren! Hier sind einige Ideen, um dein Gericht stilvoll zu servieren.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein paar gehackte Blätter verleihen Farbe und Frische und machen das Gericht optisch ansprechender.
- Sauerrahm oder griechischer Joghurt: Diese Cremigkeit sorgt für einen schönen Kontrast zu den herzhaften Aromen des Gulaschs.
- Paprikastücke: Ein paar frische Paprikastücke auf dem Teller geben zusätzliches Aroma und Farbe.
Beilagen
- Knuspriges Brot: Ein frisches Baguette oder Ciabatta eignet sich perfekt, um die köstliche Sauce aufzutunken.
- Kartoffelpüree: Die cremige Konsistenz des Pürees harmoniert wunderbar mit dem würzigen Pilzgulasch.
- Nudeln: Eine Portion Bandnudeln bietet eine herzhafte Grundlage für das Gulasch und nimmt die Aromen gut auf.
- Gedünstetes Gemüse: Eine bunte Mischung aus gedünstetem Gemüse wie Brokkoli oder Karotten bringt zusätzliche Vitamine auf den Teller und ergänzt das Gericht perfekt.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen deines Pilzgulaschs!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Pilzgulasch ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst eine große Menge zubereiten und die Reste für die kommenden Tage genießen.
Reste aufbewahren
- Bewahre das Pilzgulasch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Es bleibt bis zu 3-4 Tage frisch.
- Stelle sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst.
Einfrieren
- Fülle das Gulasch in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Achte darauf, etwas Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren zu lassen.
- Das Gulasch kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Erwärme das Gulasch bei mittlerer Hitze auf dem Herd oder in der Mikrowelle.
- Füge gegebenenfalls einen Schuss Gemüsebrühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Rühre während des Erwärmens gelegentlich um, damit es gleichmäßig heiß wird.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem köstlichen Pilzgulasch:
Wie kann ich das Pilzgulasch noch würziger machen?
Du kannst zusätzliche Gewürze wie Paprikapulver oder Chili hinzufügen, um mehr Geschmack und Schärfe zu erhalten. Experimentiere mit deinen Lieblingskräutern!
Ist das Pilzgulasch auch für Vegetarier geeignet?
Ja, genau! Unser Rezept für Pilzgulasch ist rein pflanzlich und enthält keine tierischen Produkte. Ideal für jeden, der eine pflanzenbasierte Ernährung bevorzugt.
Wie lange kann ich Pilzgulasch im Kühlschrank aufbewahren?
Das Pilzgulasch hält sich im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage, wenn es richtig in einem luftdichten Behälter gelagert wird.
Kann ich das Rezept anpassen?
Absolut! Du kannst andere Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen, um dein ganz eigenes Pilzgulasch zu kreieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Pilzgulasch bringt dir genauso viel Freude wie mir beim Zubereiten! Es ist ein herzhaftes Gericht, das einfach zuzubereiten ist und sowohl allein als auch mit Freunden geteilt werden kann. Nimm dir Zeit zum Kochen und genieße jeden Bissen – du wirst sehen, dass dieses Gulasch schnell ein Favorit in deiner Küche wird. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Pilzgulasch
Pilzgulasch ist ein herzhaftes Gericht, das nicht nur die ganze Familie begeistert, sondern auch leicht zuzubereiten ist. Mit der perfekten Kombination aus frischen Pilzen, buntem Gemüse und aromatischen Gewürzen wird dieses Gulasch zu einem warmen Genuss, der ideal für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen ist. Die erdigen Aromen der Pilze harmonieren wunderbar mit der würzigen Sauce, während die einfache Zubereitung dafür sorgt, dass du im Handumdrehen am Tisch sitzen kannst. Egal ob als Hauptgericht oder begleitend zu frischem Brot – dieses Pilzgulasch ist ein echter Klassiker, den du immer wieder gerne zubereiten wirst.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 2 hours 55 minutes
- Yield: etwa 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 500g frische Pilze (z.B. Champignons)
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Paprika (rot und gelb)
- 500ml Gemüsebrühe
- 2 EL Paprikapulver
- 1 EL Tomatenmark
- Pflanzenöl oder Butter
- Gewürze (Thymian, Kümmel)
Instructions
- Alle Zutaten vorbereiten: Pilze waschen und schneiden, Zwiebeln und Paprika würfeln, Knoblauch hacken.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig anbraten.
- Knoblauch und Paprika hinzufügen und weitere 3-4 Minuten braten.
- Pilze und Gewürze dazugeben, gut umrühren und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Tomatenmark und Gemüsebrühe hinzufügen, aufkochen lassen und dann 30-40 Minuten sanft köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit Sauerrahm servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 6g
- Sodium: 480mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 29g
- Fiber: 6g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 0mg
