Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen
Wenn du nach einem einfachen, aber unglaublich schmackhaften Rezept suchst, dann ist diese Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen genau das Richtige für dich! Sie vereint die Aromen von frisch geröstetem Gemüse und einer cremigen Note, die jeden Löffel zu einem Genuss macht. Perfekt für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familientreffen – diese Suppe ist immer eine gute Wahl.
Egal, ob du sie allein genießt oder mit deinen Liebsten teilst, die Tomaten-Paprika-Suppe bringt Wärme und Freude auf den Tisch. Lass uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Suppe eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 20 Minuten zauberst du eine leckere Suppe, perfekt für den hektischen Alltag.
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und aromatische Kräuter sorgen dafür, dass du dich gut ernährst, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.
- Vielseitig: Ob als Vorspeise oder Hauptgericht – diese Suppe passt zu jedem Anlass!
- Familienfreundlich: Kinder werden die süßen Aromen der gerösteten Paprika und Tomaten lieben.
- Kreative Variationen: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Zutaten, die du brauchst
Für diese köstliche Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Lass uns gleich einen Blick darauf werfen:
Für die Suppe
- 6 rote Paprikaschoten (ca. 1 kg)
- 500 g kleine Tomaten
- 2 rote Zwiebeln
- 4 Zehen Knoblauch
- 3 EL Öl
- 2 TL getrockneter Oregano
- 500 g passierte Tomaten
- 250 ml Kochsahne (15% Fett)
- 150 ml Gemüsebrühe
- 10 Blätter frisches Basilikum
- Salz & Pfeffer
Variationen
Die Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen ist äußerst flexibel! Hier sind ein paar kreative Ideen, um das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen:
- Zusätzliche Gemüsesorten: Füge etwas Zucchini, Karotten oder sogar Auberginen hinzu, um noch mehr Vielfalt in die Suppe zu bringen.
- Würze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian, Rosmarin, oder füge eine Prise Chili-Flakes hinzu für einen kleinen Kick.
- Cremigkeit anpassen: Ersetze die Kochsahne durch eine pflanzliche Sahnealternative für eine vegane Version der Suppe.
- Protein hinzufügen: Mixe Kichererbsen oder weiße Bohnen hinein, um die Suppe sättigender zu machen.
Wie man Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen macht
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Wasche die Paprikaschoten, entferne das Kerngehäuse und würfle sie grob. Schäle die Zwiebeln, viertle sie und lasse die Knoblauchzehen ganz. Alle Zutaten zusammen mit den kleinen Tomaten auf ein Backblech mit Backpapier geben. Diese Vorbereitungen sind wichtig, damit das Gemüse gleichmäßig röstet und alle Aromen sich entfalten können.
Schritt 2: Rösten im Ofen
Verteile das Öl, den getrockneten Oregano und etwas Salz über dem Gemüse und knete es kurz ein. Das Einkneten sorgt dafür, dass sich die Gewürze gut verteilen. Verteile alles gleichmäßig auf dem Blech und röste es bei 200 Grad Umluft für etwa 30 Minuten im Backofen. Das Rösten intensiviert die Süße des Gemüses und bringt wunderbare Aromen hervor.
Schritt 3: Flüssigkeiten hinzufügen
Kurz bevor das Gemüse fertig ist, nimm einen großen Topf zur Hand und bringe die passierten Tomaten, Gemüsebrühe sowie Kochsahne zum Köcheln. Ein sanftes Köcheln sorgt dafür, dass sich der Geschmack gut entfaltet.
Schritt 4: Pürieren
Nimm den Topf vom Herd und füge das heiße Ofengemüse sowie die frischen Basilikumblätter hinzu. Nutze einen Pürierstab, um alles schön cremig zu pürieren. Das Pürieren ist entscheidend – so wird deine Suppe samtig und geschmackvoll!
Schritt 5: Abschmecken und Servieren
Jetzt kommt der letzte Schliff! Schmecke deine Suppe mit Salz, Pfeffer und etwas Oregano ab. Wenn du magst, garniere sie mit weiterem frischen Basilikum vor dem Servieren. Und voilà – deine köstliche Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen ist bereit zum Genießen!
Profi-Tipps für Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen
Es ist immer hilfreich, ein paar Tricks auf Lager zu haben, um das Beste aus deiner Tomaten-Paprika-Suppe herauszuholen.
-
Verwende frisches Gemüse – Frische Zutaten bringen den besten Geschmack in die Suppe und sorgen für eine lebendige Farbe. Achte darauf, dass deine Paprika und Tomaten reif sind.
-
Röste das Gemüse länger – Wenn du das Gemüse etwas länger im Ofen lässt, intensivierst du die Aromen. Ein bisschen zusätzliche Röstaromen können den Geschmack der Suppe erheblich verbessern.
-
Experimentiere mit Gewürzen – Fühl dich frei, neben Oregano andere Gewürze wie Thymian oder Paprikapulver hinzuzufügen. Diese kleinen Variationen können neue Geschmacksdimensionen eröffnen.
-
Püriere die Suppe gründlich – Für eine besonders cremige Konsistenz solltest du die Suppe gut pürieren. Das macht sie nicht nur schmackhafter, sondern auch schöner anzusehen.
-
Bereite sie im Voraus vor – Du kannst die Suppe im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Aromen entwickeln sich beim Stehenlassen noch intensiver und machen die Suppe am nächsten Tag sogar noch besser!
Wie man Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen serviert
Die Präsentation deiner Tomaten-Paprika-Suppe kann den Genuss des Gerichts enorm steigern. Hier sind einige Ideen, um deine Suppe stilvoll zu servieren.
Garnierungen
- Frisches Basilikum – Ein paar Blätter frisch gehacktes Basilikum verleihen der Suppe nicht nur Aroma, sondern auch eine schöne grüne Farbe.
- Geröstete Pinienkerne – Diese Kerne bringen einen nussigen Crunch und einen zusätzlichen Geschmacksakzent in die Suppe.
Beilagen
- Baguette oder Ciabatta – Frisches Brot ist perfekt, um die köstliche Suppe aufzutunken und ergänzt die cremige Textur der Tomaten-Paprika-Suppe wunderbar.
- Käse-Cracker – Diese knusprigen Snacks liefern eine salzige Note und harmonieren bestens mit der Süße der gerösteten Paprika.
- Gartenfrischer Salat – Ein leichter Salat mit einem einfachen Dressing bringt frische Aromen und sorgt für einen gesunden Ausgleich zur herzhaften Suppe.
- Gegrilltes Gemüse – Ergänze deine Mahlzeit mit etwas gegrilltem Gemüse, um zusätzliche Texturen und Farben auf den Tisch zu bringen.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge helfen dir dabei, deine Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen zu einem echten Highlight zu machen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Diese Tomaten-Paprika-Suppe ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie im Voraus zubereiten und hast so immer eine gesunde und schmackhafte Option zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lass die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter füllst.
- Im Kühlschrank ist die Suppe bis zu 3 Tage haltbar.
- Achte darauf, die Suppe vor dem Servieren gut durchzurühren.
Einfrieren
- Fülle die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Behälter oder -beutel.
- Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt.
- Die Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Tauche die gefrorene Suppe über Nacht im Kühlschrank auf oder erwärme sie direkt in einem Topf bei niedriger Hitze.
- Rühre die Suppe während des Erwärmens regelmäßig um, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Du kannst etwas zusätzliche Gemüsebrühe oder Kochsahne hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserer Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen.
Wie lange dauert es, die Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen zuzubereiten?
Die Zubereitungszeit beträgt insgesamt etwa 20 Minuten, einschließlich der Röstdauer im Ofen und der Kochzeit im Topf.
Kann ich das Rezept für die Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen anpassen?
Ja, du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack variieren. Zum Beispiel eignet sich auch Zucchini oder Karotten hervorragend für diese superschmackhafte Suppe.
Ist die Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen vegetarisch?
Ja, dieses Rezept verwendet keine tierischen Produkte und ist somit eine schmackhafte vegetarische Option.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du viel Freude beim Zubereiten dieser herzhaften Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen haben wirst! Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch eine wunderbare Vielfalt an Aromen auf deinen Tisch. Lass dich von der Frische der Zutaten inspirieren und genieße jede Löffel voll Wärme und Geschmack. Probiere es aus – deine Familie wird es lieben!
Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen
Diese köstliche Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen vereint die Aromen von frisch geröstetem Gemüse und einer cremigen Note, die jeden Löffel zu einem echten Genuss macht. In nur 20 Minuten zubereitet, ist sie die perfekte Wahl für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familientreffen. Genießen Sie diese gesunde und vielseitige Suppe alleine oder teilen Sie sie mit Ihren Liebsten. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Zutaten inspirieren und bringen Sie Wärme und Freude auf den Tisch!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 6 rote Paprikaschoten (ca. 1 kg)
- 500 g kleine Tomaten
- 2 rote Zwiebeln
- 4 Zehen Knoblauch
- 3 EL Öl
- 2 TL getrockneter Oregano
- 500 g passierte Tomaten
- 250 ml Kochsahne (15% Fett)
- 150 ml Gemüsebrühe
- 10 Blätter frisches Basilikum
- Salz & Pfeffer
Instructions
- Gemüse vorbereiten: Paprikaschoten waschen, entkernen und grob würfeln. Zwiebeln vierteln, Knoblauchzehen ganz lassen.
- Rösten im Ofen: Gemüse mit Öl, Oregano, Salz vermengen und bei 200 Grad Umluft ca. 30 Minuten rösten.
- Flüssigkeiten hinzufügen: Passierte Tomaten, Gemüsebrühe und Kochsahne in einem großen Topf erhitzen.
- Pürieren: Ofengemüse in den Topf geben und alles mit einem Pürierstab cremig pürieren.
- Abschmecken und Servieren: Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken, nach Belieben garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 220
- Sugar: 8g
- Sodium: 450mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 28g
- Fiber: 6g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 15mg