Würstchengulasch – schnell & einfach
Wenn du nach einem herzhaften und schnellen Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieses Würstchengulasch – schnell & einfach genau das Richtige für dich. Es ist ein klassisches Rezept, das in nur 20 Minuten auf dem Tisch steht und perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen ist. Die Kombination aus Würstchen, Paprika und einer würzigen Tomatensoße sorgt für ein wohltuendes Gefühl und ein Lächeln auf den Gesichtern deiner Liebsten.
Dank der einfachen Zubereitung und der gesunden Zutaten kannst du dieses Gericht nach Belieben anpassen. Egal, ob du es mit Pasta, Reis oder einfach nur mit frischem Brot servierst – es wird immer ein Hit sein!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch – perfekt für hektische Tage!
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben die Kombination aus Würstchen und Paprika – ein echter Genuss für alle.
- Einfache Zutaten: Mit wenigen, gesunden Zutaten zauberst du im Handumdrehen etwas Leckeres.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept leicht abwandeln, um es deinen Vorlieben anzupassen.
- Wohlfühlfaktor: Der würzige Geschmack und die Farben des Gerichts bringen Wärme in jeden Essensmoment.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses leckere Würstchengulasch – schnell & einfach benötigst du nur einige grundlegende Zutaten, die in jedem Haushalt zu finden sind. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch super lecker!
Für das Würstchengulasch
- 200 g Wiener Würstchen (4 Stück)
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 rote Paprika
- 100 g Crème fraîche (leicht) (und mehr zum Servieren)
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 ml Wasser
- 10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn) (ca. 2 TL)
- 1 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Currypulver
- ½ TL Paprikapulver rosenscharf (optional)
- 1 TL Zucker (optional)
- Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack variieren!
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Karotten hinzu, um noch mehr Nährstoffe zu integrieren.
- Würze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder italienischen Kräutern für eine eigene Note.
- Vegetarische Version: Tausche die Würstchen gegen pflanzliche Alternativen aus – so wird das Gericht vegan!
- Käse-Liebhaber: Streue geriebenen Käse über das fertige Gericht für eine cremigere Konsistenz.
Wie man Würstchengulasch – schnell & einfach macht
Schritt 1: Zwiebeln und Gemüse vorbereiten
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Würstchen in Ringe schneiden. Diese Vorbereitung ist wichtig, damit alle Zutaten gut im Gulasch verteilt werden können und gleichmäßig garen.
Schritt 2: Anbraten
Öl in einem Topf erhitzen und darin die Zwiebel sowie die Würstchen anbraten. Kurz darauf Knoblauch und Paprika hinzufügen. Dies bringt wunderbare Aromen hervor und sorgt dafür, dass alles schön aromatisch wird.
Schritt 3: Sauce zubereiten
Die Dosentomaten, Wasser, Brühepulver und Gewürze hinzufügen. Gut verrühren, aufkochen lassen und für 5-10 Minuten bei niedriger Hitze mit Deckel köcheln lassen. Wenn du eine dickere Konsistenz magst, lass einen kleinen Spalt offen. So kann der Dampf entweichen.
Schritt 4: Verfeinern
Prüfen, ob die Paprika weich genug ist. Dann die Crème fraîche unterrühren und abschmecken. Mit Salz und Pfeffer nachwürzen, bis alles harmonisch schmeckt.
Schritt 5: Servieren
Mit der Beilage deiner Wahl anrichten – sei es Pasta, Reis oder frisches Brot – und mit einem Klecks Crème fraîche servieren. So wird dein Würstchengulasch – schnell & einfach zum perfekten Familienessen!
Profi-Tipps für Würstchengulasch – schnell & einfach
Mach dir keine Sorgen, wenn du zum ersten Mal ein Würstchengulasch zubereitest – mit diesen Tipps wird es gleich noch einfacher und leckerer!
- Verwende frische Zutaten – Frische Paprika und Zwiebeln geben deinem Gulasch mehr Geschmack und machen das Gericht bunter und ansprechender.
- Experimentiere mit Gewürzen – Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Probiere zum Beispiel andere Gewürze wie Kreuzkümmel oder italienische Kräuter aus, um neue Aromen zu entdecken.
- Variiere die Würstchen – Es gibt viele verschiedene Sorten von Würstchen. Ob Käsewürste oder Geflügelwürstchen, jede Variante bringt ihren eigenen Charakter ins Gulasch.
- Lass Zeit für das Köcheln – Auch wenn das Gericht schnell zubereitet ist, gönne dem Gulasch ein paar Minuten mehr, um die Aromen richtig zur Geltung zu bringen. Das macht einen großen Unterschied!
- Gib etwas Schärfe hinzu – Wenn du es gerne würziger magst, füge ein paar Chiliflocken oder frische Chilis hinzu, um dem Gericht eine angenehme Schärfe zu verleihen.
Wie man Würstchengulasch – schnell & einfach serviert
Würstchengulasch lässt sich wunderbar anrichten und kreativ servieren. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht stilvoll präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter – Ein paar Blätter frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen zusätzlichen Frischekick.
- Sauerrahm oder Joghurt – Ein Klecks Sauerrahm oder griechischer Joghurt sorgt für eine cremige Note und mildert die Schärfe der Gewürze.
Beilagen
- Nudeln – Spaghetti oder kurze Nudeln passen hervorragend zu diesem Gericht und nehmen die köstliche Soße gut auf.
- Reis – Ein lockerer Reis kann eine schöne Ergänzung sein und harmoniert perfekt mit dem herzhaften Geschmack des Gulaschs.
- Kartoffelpüree – Eine cremige Beilage aus Kartoffeln ist eine herzhafte Wahl und ergänzt den Geschmack des Gulaschs ideal.
- Brot – Knuspriges Baguette oder Bauernbrot eignen sich perfekt zum Dippen in die köstliche Soße und runden das Essen ab.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge helfen dir dabei, dein Würstchengulasch – schnell & einfach noch mehr zu genießen! Lass es dir schmecken!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Würstchengulasch ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es in größeren Mengen zubereiten und so gleich für mehrere Tage planen.
Reste aufbewahren
- Fülle das abgekühlte Gulasch in einen luftdichten Behälter.
- Stelle sicher, dass es gut verschlossen ist, um die Frische zu bewahren.
- Im Kühlschrank hält sich das Gulasch bis zu 3 Tage.
Einfrieren
- Lasse das Gulasch vollständig abkühlen, bevor du es einfrierst.
- Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel und beschrifte sie mit dem Datum.
- Im Gefrierschrank ist das Gulasch bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Erwärme das Gulasch entweder auf dem Herd oder in der Mikrowelle.
- Achte darauf, es gut durchzuerhitzen, damit es gleichmäßig warm wird.
- Bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Würstchengulasch – schnell & einfach.
Wie kann ich das Würstchengulasch – schnell & einfach würzen?
Du kannst das Würstchengulasch nach Belieben anpassen. Weitere Gewürze wie Oregano oder Thymian verleihen dem Gericht eine besondere Note. Probiere verschiedene Kombinationen aus!
Kann ich das Rezept für Würstchengulasch – schnell & einfach vegan zubereiten?
Ja, du kannst die Wiener Würstchen durch vegane Wurstalternativen ersetzen und die Crème fraîche durch pflanzliche Alternativen austauschen. So wird das Gericht tierfrei!
Welche Beilagen passen gut zu Würstchengulasch – schnell & einfach?
Nudeln, Reis oder frisches Brot sind tolle Begleiter zu diesem leckeren Gulasch. Sie nehmen die köstliche Sauce wunderbar auf!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, dieses köstliche Würstchengulasch – schnell & einfach auszuprobieren! Es bringt nicht nur Wärme in die Küche, sondern auch Freude auf den Tisch. Egal ob für die Familie oder Freunde – dieses Rezept wird sicher ein Hit! Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Würstchengulasch – schnell & einfach
Würstchengulasch – schnell & einfach ist das perfekte Gericht für alle, die in der Hektik des Alltags eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit zubereiten möchten. In nur 20 Minuten zauberst du ein herzhaftes Essen auf den Tisch, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Mit einer Kombination aus saftigen Würstchen, bunten Paprikas und einer würzigen Tomatensoße wird dieses Gericht zum Wohlfühlmoment für die ganze Familie. Egal ob mit Pasta, Reis oder frischem Brot serviert – es wird garantiert ein Hit! Lass dich von der Vielseitigkeit dieses Rezepts inspirieren und kreiere deine eigene Version!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 200 g Hühner- oder Geflügelwürstchen (4 Stück)
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 rote Paprika
- 100 g Crème fraîche (leicht)
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 ml Wasser
- 10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn)
- 1 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Currypulver
- Optional: ½ TL rosenscharfes Paprikapulver, 1 TL Zucker
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika entkernen und würfeln. Würstchen in Ringe schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Würstchen anbraten. Knoblauch und Paprika hinzufügen.
- Dosentomaten, Wasser, Brühepulver und Gewürze dazugeben. Aufkochen lassen und bei niedriger Hitze ca. 5-10 Minuten köcheln lassen.
- Crème fraîche unterrühren, abschmecken und nach Bedarf nachwürzen.
- Mit der Beilage deiner Wahl servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 290
- Sugar: 6g
- Sodium: 640mg
- Fat: 14g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 26g
- Fiber: 4g
- Protein: 12g
- Cholesterol: 35mg